NFV09 - das FORUM

NFV09 - Fanportal :: das FORUM => Verein => Thema gestartet von: Sven am 01. Mai 2006, 11:54:48



Titel: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: Sven am 01. Mai 2006, 11:54:48
Wie gestern erstmals zu erfahren war, hat der DSC Insolvenz angemeldet, d.h. das alle Spiele des DSC aus der Wertung genommen werden, der Verein spielt die Saison aber zu Ende und steht als 1. Absteiger fest.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die korigierte Tabelle erstellt:

1. FSV Zwickau 22 56:29 49
2. 1.FC Dynamo Dresden II 22 40:19 44
3. SSV Markranstädt 23 40:30 42
4. VfL Pirna Copitz 21 33:27 42
5. FC Erzgebirge Aue II 23 46:30 38
6. FC Sachsen Leipzig II 23 46:37 38
7. BSV 68 Sebnitz 23 37:32 37
8. Chemnitzer FC II 24 46:38 35
9. Kickers 94 Markkleeberg 24 39:45 31
10. FV Dresden 06 Laubegast 23 36:44 30
11.Fortuna Chemnitz 22 39:39 29
12. FV Dresden Nord II 24 25:55 22
13. SV Naunhof 1920 23 29:47 21
14. NFV 09 Gelb Weiß Görlitz 22 27:38 19
15. Bischofswerdaer SV 23 26:55 16
16. Dresdner SC 0 0:0 0

Unschwer zu erkennen: Wir sind wohl der Gewinner der Angelegenheit  :thumbup:   :thumbup:   :thumbup:  

zu dem rettenden Platz 12 (derzeitiger Stand, wenn aus der Oberliga Grimma u. der FC Oberlausitz absteigen) sind es nunmehr 3 Punkte Rückstand bei 2 Spielen weniger, also JUNGS, da geht noch was  :thumbup:  


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: admin am 01. Mai 2006, 21:56:12
werden wir mal abwarten, wie das weitergeht und was da offiziell vom Verband kommt...


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: Benny007 am 02. Mai 2006, 16:46:04
Hier das offizielle Statement von der DSC HP:

 

Insolvenzverfahren eröffnet  30 | 04 | 2006, 18:10 by: eenergy
Am vergangenen Dienstag wurde das Insolvenzverfahren beim Dresdner SC Fußball 98 e.V. eröffnet, wie das DSC-Kompetenzteam und Rechtsanwalt Jan Gärtner der DSC-Gemeinde mitteilten. Bevor die Öffentlichkeit informiert wurde, galt es die Trainer, den Nachwuchs und die Mannschaft darüber zu informieren. Dass das Landesligateam diese Nachricht positiv wegsteckte, bewies sie mit dem guten Ergebnis im Spiel gegen Pirna-Copitz. Und dies obwohl die 1.Herren des Dresdner SC nun als Absteiger in die Bezirksliga Dresden feststeht. Alle Spiele fallen aus der Wertung, die restlichen Partien werden als Art "Pflichtfreundschaftsspiele" (siehe VfB Leipzig) durchgezogen. Ansonsten ändert sich nichts, die Saison wird von allen DSC-Teams wie gehabt zu Ende gespielt und alle anderen Mannschaften werden ihre Spielklasse behalten, soweit sie dies auch sportlich erreichen. Nun bleibt allen Gläubigern ein Monat Zeit, ihre Ansprüche anzumelden. Danach wird Insolvenzverwalter Jan Gärtner versuchen, eine Lösung zu finden, die allen hilft. Sollten die Gläubiger am Ende dem Insolvenzplan zustimmen, wäre der Dresdner SC quasi schuldenfrei und könnte sich eine neue Zukunft aufbauen. Sollte dagegen keine Lösung gefunden werden, würde der Verein aus dem Vereinsregister gelöscht werden. Jedoch gibt es positive Anzeichen, dass letzter Fall nicht eintritt.
Nun herrscht Klarheit. Der DSC tritt kommende Saison in der Bezirksliga Dresden an. Dafür gilt es, nun bereits eine Mannschaft zu formieren, die in dieser Liga bestehen kann. Je nach Ausgang des Insolvenzverfahrens gibt es zwei mögliche Zukunftsaussichten. Im positiven Fall stimmen die Gläubiger dem Insolvenzplan zu und bekommen entweder gar kein Geld oder eine geringe Summe. Der DSC wäre damit dann schuldenfrei und könnte einen Neuanfang wagen. Es bedarf dann keinem Vereinsübertritt, der DSC Fußball 98 e.V. bliebe erhalten. Würden die Gläubiger dem Plan nicht zustimmen, würde der DSC nicht weiter existieren. Ein Auffangverein könnte dann auch nicht die Spielklassen erhalten, zumindest die 1.Herren müsste bei einem neuen Verein in der 2.Stadtklasse beginnen. Wie lange das Verfahren dauern wird bis es zum Abschluss kommt ist völlig offen. Dies kann Monate, aber auch Jahre (eher unwahrscheinlich) dauern. Bis dahin ändert sich jedoch nichts. Alles Geld fließt in laufende Ausgaben, es werden keine Altschulden getilgt. Der Verein wird also quasi so geführt als wenn der Neuanfang bereits begonnen hätte. Es wird sicher wichtig, dann erste Signale abzuschätzen. Bis dahin gilt es, diese Nachricht als letzte Chance für eine Zukunft des DSC zu begreifen.
 


Benny


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: admin am 02. Mai 2006, 20:09:39
Wie der gute Fied mir eben bekannt gab, ist im MDR-Videotext die Tabelle bereits korrigiert... Ich werde noch bissel warten... Zudem wird das Tippspiel dadurch wieder bissel durchgewürfelt  ;)  


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: Sven am 02. Mai 2006, 20:46:54
genau @flori, lass mal die Tabelle so wie sie ist, sonst verlier ich womöglich noch wichtige Punkte...


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: admin am 02. Mai 2006, 21:06:08
@sven na das hält mich nicht ab - ggf. profitierst du ja auch  :cool:  

Weil es jetzt um 3 Punkte geht, die wird ggf. nicht abgezogen bekommen hier mal der Bericht, für die, die nicht dabei waren... Ist wohl doch nicht sooo ungerecht  :o

  http://www.nfv09.de/portal/modules.php?name=News&file=article&sid=198


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: Effi8 am 02. Mai 2006, 21:15:57
Jetzt ist auf jeden Fall wieder alles möglich!Ich hoffe das der Landesliga Fussball in Görlitz erhalten bleibt!

tut mir ja auch ein bissl für den DSC leiht ;)  


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: Sven am 10. Mai 2006, 21:45:29
So das (Freundschafts) Spiel gg den DSC wurde mit 6:1 vor 168 Zuschauern gewonnen  :thumbup:  
Wenn es doch in die Wertung kommt (ist ja immer noch nichts offizielles dazu bekannt  :exclam:  ), werden wir uns hoffentlich nicht über ein paar zu wenig geschossene Tore ärgern...


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: Terrorzwerg am 11. Mai 2006, 13:22:19
Alkohol und andere Drogen weglassen und dafür die Medikamente vom Arzt wie beschrieben regelmäßig einnehmen: Das Spiel gegen den DSC wird nicht gewertet!!! Da können die unfähigen und leicht verkalkten Verantwortlichen des NFV09 noch so drauf hoffen. Die Älteren erinnern sich noch, daß es damals mit Rodewisch auch so war. Nebenbei steht es auch verbindlich im MDR-Videotext: Pflicht-Freundschaftsspiele. Leider führte diese Unfähigkeit der Verantwortlichen dazu, daß sich einige Spieler unsicher waren und beim Copitz-Spiel nicht die fünfte Gelbe "abholten", da sie dachten es geht beim DSC-Spiel noch um was. Einfach dämlich.
Ansonsten sahen meine trüben Augen ja eine kleine Choreo auf den Bildern. Respekt! Hoffen wir mal, daß es am Sonntag, wenn es um alles geht auch was zu entdecken ist...

SPORT FREI


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: Sven am 11. Mai 2006, 15:21:16
falls du mich damit angesprochen hast:

ich weiß schon, wie bei eröffneter Insolvenz verfahren werden sollte; aber die Verantwortlichen des SFV haben da wohl so ihre Schwierigkeiten  :D  
und die Videotextseiten des mdr sind alles, nur nicht VERBINDLICH



Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: fruma am 11. Mai 2006, 15:32:30
Aber noch herrscht Unklarheit, ist es wirklich so, oder war da die Presse einfach zu schnell mit der Veröffentlichung korrigierter Tabellen? „So lange dies vom Sächsischen Verband nicht hochoffiziell bestätigt ist, sollte man sich im Lager der Gelb-Weißen davon auch nicht beeindrucken lassen“ meinte auch Sportlicher Direktor, Frank Menzel, dazu.  Quelle nfvgw09.de

Videotext ist wirklich nicht "verbindlich"



Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: Terrorzwerg am 11. Mai 2006, 22:40:06
Keine Ahnung, was Ihr Euch und die NFV-Verantwortlichen zusammenreimen. Wie Sven schon richtig sagte: Der DSC hat Insolvenz angemeldet. Wüßte nicht, was daran nicht stimmen sollte?!? Und damit ist, wie Sven auch richtig sagte, das Verfahren klar. Der Admin siehts genauso, denke ich. Die Sache ist durch...

SPORT FREI


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: dirkbach am 12. Mai 2006, 15:41:50
ja terrorzwerg
die idee mit der kleinen choreo kahm mir vormittag kurz vor beginn der arbeitszeit als ich so mal im internett bissel gestöbert hatte
dan nach der mittagsschicht (abends hatte ich mir frei genommen) schnell los und zu büroservice schneider
da gleich alle gelben papen aufgekauft und die gleiche menge weiss dazu


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: dirkbach am 12. Mai 2006, 15:45:28
achso und durch die insolvens beim dsc
hat der fussballverband die spiele für verloren erklärt
deswegen auch im mdr text und seite "pflichtfreundschaftsspiel"
die werden das wohl nicht reinschreiben ohne vorher beim verband ne bestätigung zu holen
ich denke der verband wird diese entscheidung nicht rückgängig machen


Titel: Re: INSOLVENZ beim DSC
Beitrag von: SVKOWEGER1987 am 12. Mai 2006, 16:50:22
dirkbach, das war ne gute idee! sah auch ganz lustig aus!