NFV09 - das FORUM

NFV09 - Fanportal :: das FORUM => Spieltage => Thema gestartet von: admin am 04. Mai 2006, 15:39:20



Titel: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: admin am 04. Mai 2006, 15:39:20
Tja, da brannte Mittwoch der Baum... Normalerweise liegen uns die Lilanen gut, aber wer weiß, wie die nach dem Spiel gegen Laubegast drauf sind:

(Quelle: http://www.larsstelzer.q27.de/ )

"Zu diesem Skandalspiel wollte ich mich eigentlich nicht äußern. Ich mache es trotzdem, weil dass, was an diesem Abend im Willy-Tröger-Stadion geschah, einfach unfassbar ist. Fangen wir ganz vorne an: Die 150 Zuschauer sahen bis zur 40. Minute ein völlig unaufgeregtes Landesligapunktspiel. Copitz etwas überlegen, Laubegast stand sicher hinten drin. Dann bekam Döschner eine unberechtigte gelbe Karte. Diese sollte Folgen haben. Dazu gleich mehr. Dem VfL gelang in der 45. Minute zunächst die etwas glückliche Führung durch Bina. In der Nachspielzeit flog Döschner mit Gelb-Rot vom Platz, obwohl sein Gegenspieler für alle ersichtlich eine Schwalbe hinlegte. Fairerweise muss man sagen, dass ein vorheriges Foul von ihm, welches gelbwürdig war, nicht geahndet wurde. Nun gut. Ab der 46. Minute der VfL also zu zehnt, aber mit der 1-0 Führung im Rücken. Auch in Unterzahl der VfL etwas besser, defensiv allerdings unsortiert. So fiel in der 58. Minute der Ausgleich durch Strauss. In einem total fairen Spiel verloren dann drei Herren komplett die Nerven: Schiedsrichter Böhmer (Gornau) und seine Assistenten. Neben 10 gelben Karten (Verhältnis 7-3) schickten sie drei Copitzer Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. Björn Berthold zeigte der Mann in Rot (!!!) erst Gelb (60´); dabei war der Laubegaster Akteur nur auf den Ball getreten. Nach Spielschluss gab es dann die Ampelkarte wegen Ballwegschlagens. Die Partie war hier übrigens schon längst abgepfiffen... . Als dritten Copitzer Spieler neben Berthold und Döschner erwischte es Torschütze Bina; wahrscheinlich wegen wiederholten Meckerns (88´). Foulspiele waren jedenfalls nicht auszumachen. Auch bei den gelben Karten stimmte die Verhältnismäßigkeit überhaupt nicht. Niemand ist hier auf Laubegast sauer, die Mannschaften verhielten sich absolut sportlich und rücksichtsvoll. Als Schiedsrichter stehe ich jedoch in der Pflicht, UNPARTEIISCH zu pfeifen. Und unparteiisch war diese Leistung mit Sicherheit nicht. Auch die Assistenten Haustein und Liebold (bisher nie gehört...) hatten nicht einmal Stadtklassenniveau. Für die gesamte Schiedsrichtergilde (und ich gehöre ja mittlerweile auch dazu) war diese "Leistung" ein Schlag ins Gesicht und eine bodenlose Unverschämtheit zugleich. Da braucht man sich dann auch nicht zu wundern, dass es nach Spielende zu tumultartigen Szenen kommt und die Herren in Rot unter Security-Schutz abgeführt werden müssen... . Eine Schande und Verarschung für alle Fußballfans!!! Alles andere entscheidet nun das Sportgericht, hoffentlich kommt der VfL glimpflich davon."


(Quelle: Forum auf www.nordostfussball.de )

"Champ: Ich hab zwar nur die letzten 5 Minuten des Spiels gesehen, hab mich aber bei Freunden erkundigt. Und die sagten das sie so eine schlechte Schirileistung noch nie gesehen haben. Sogar mein Coach Martin Leimner, der ja mitgespielt hat, sagte selber das er sowas noch nie erlebt hatte. Und er ist bei weitem einer der fairsten Sportsfreunde die ich kenne. Noch zu erwähnen ist, dass Berko Berthold, der ja bis zum Ende der Saison noch verletzt ist, nach dem Abpfiff auf das Spielfeld wie ein verrückter gerannt ist und den Schiri verkloppen wollte. Doch der Angsthase hat sich dann hinter einem Laubegaster Spieler versteckt und dann draf auch schon die Security ein. Rico Hartstock wollte den Schiri auch noch eine mitgeben, was aber leider nicht klappte. Andreas Trautmann wurde von der Trainerbank verwiesen, weil er einen Kegel in Richtung Assi geschossen hat. Robert Krause hat dann noch irgendeinen Schrirverantwortlichen schön zugetextet. Die Schiris mussten dann die 50 Meter von Platz bis Kabine mit einem Kleinbus gefahren werden, weil sonst vielleicht noch mehr passiert wäre.

So, aber in diesen ganzen Aktion steckt natürlich viel Frust drin. Vielleicht ist man auch selber nicht mit der eigenen Leistung zufrieden und lässt das dann eben raus. In den vergangene Spielen zeigte sich auch schon das Copitz nicht oberligareif ist.

Im nachhinein bin ich froh das ich das Spiel nicht gesehen habe, weil ich sonst bestimmt ausgerastet wäre, emotinal wie ich bin.

Wie gesagt ich hab so gut wie nichts vom Spiel gesehen, aber alle waren sich einer Meinung:

Das war Betrug"  

[Editiert am 4/5/2006 von admin]


Titel: Re: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: Nichtel am 04. Mai 2006, 16:49:19

Fährt den ein Fanbus?

oder fährt das Fanauto vom macci?


Titel: Re: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: admin am 04. Mai 2006, 17:40:37
nein
und
wohl ja


Titel: Re: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: Macci am 04. Mai 2006, 22:51:39
nein

und

definitiv nein

Bin in Berlin. Komme zum DSC-Spiel wieder!


Titel: Re: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: Sven am 05. Mai 2006, 14:10:49
Hmh
An und Für Sich würd ich gern mitfahren, weiß aber nich, ob ichs schaffe.
Fährt denn ein admin-fan-auto?


Titel: Re: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: admin am 05. Mai 2006, 14:15:26
eher ein Admin-Moped...


Titel: Re: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: admin am 06. Mai 2006, 19:55:12
zum Glück mal wieder ein Sieg!


Titel: Re: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: fruma am 06. Mai 2006, 20:37:50
das ist doch schon mal ein Lied in den Ohren
Da hat sich wohl der späte Entschluss eines Ausfluges noch was gebracht???

doch den Rest müssen wir uns denken???
kommt sicher noch ;-) schöne WE


Titel: Re: 26. Spieltag beim VfL Pirna Copitz
Beitrag von: Ex Forenprof am 06. Mai 2006, 21:02:11
Die spontane Entscheidung auf den letzten Drücker nach Pirna zu fahren hat sich vollends ausgezahlt!   :)  
Endlich wurden 3 wertvolle Punkte im Abstiegskampf eingefahren!
Die erste Halbzeit war ausgeglichen, mit größeren Chancen für uns. Jedoch fehlte mal wieder das Glück/Können beim Abschluß. Anzumerken ist ein Check gegen Pietscha, wobei er ein Platzwunde erlitt. Die Blutung konnte jedoch von Willi schnell gestoppt werden.
Auch in der zweiten Halbzeit ging es hin und her mit Chancen auf beiden Seiten und mit drei Riesen für uns. In der 79. Spielminute erlöste uns Hubeny nach mustergültigem Paß von Erich mit einem Flachschuß aus 10 Metern. Der Copitzer Torwart machte dabei keine sehr glückliche Figur. Nun begann das Zittern in einer sehr hektischen Schlußphase, wo das gesamte Team dem Abpfiff entgegenfieberte. Dieses Mal wurde der knappe Vorsprung über die Zeit gerettet und wir konnten endlich mal wieder einen Auswärtssieg bejubeln.
DANKE Jungs für den spannenden und erfogreichen Nachmittag!

PS: Wenn sich unsere Stürmer weiter so abschlußschwach präsentieren wird sich demnächst Pöschi einwechseln lassen und die Bälle reinknallen ...  ;)