... nur noch Archivseite ...

Artikel zur Kategorie: A-Jugend


Niederlage in letzter Sekunde

17. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost SPG PIRNA-COPITZ/GRAUPA  - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 4:3 (0:1)

Inmitten eines Bambiniturniers im Willy-Tröger-Stadion und aufgrund vieler Umleitungen in und um Pirna mit ziemlicher Verspätung im Gepäck reisten unsere A-Junioren zur SpG Pirna-Copitz/Graupa. Zu diesem wichtigen Spiel hatte Coach Jens Eichberg nur elf Spieler zur Verfügung. Somit musste wieder ein Feldspieler ins Tor, und diesmal traf es Erik König. Mit Paul Marko, der sich am Samstag die Hüfte geprellt hatte, und Denny Müller, den ein angerissenes Band im Sprunggelenk plagt, mussten gleich zwei Spieler auf die Zähne beißen, damit die Mannschaft überhaupt antreten konnte.

mehr...

Die Auferstehung weiter vorangetrieben

16. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – SPG SEBNITZ/NEUSTADT 4:1 (2:0)

Eine Woche vor Ostern, dem Fest der Auferstehung, wollte unsere A-Jugend ihre Serie von zwei Siegen in Folge ausbauen um somit den Abstand zu den Pirnaern zu verringern. Allerdings wartete mit der SpG Sebnitz/Neustadt ein ganz schwerer Brocken auf unsere Fohlen. Im Hinspiel ließen ihnen die Gäste nicht den Hauch einer Chance und gewannen souverän mit 7:2.

Da B-Junioren Coach Thomas Hieronymus die halbe Truppe hochgab, war das Team verstärkt mit sechs B-Jugend-Spielern. Verzichten musste man diesmal auf den rotgesperrten Erik König, den verletzten Dauerläufer Felix Schulte-Hubbert und den nach der fünften gelben Karte ebenfalls gesperrten Mittelfeldregisseur Denny Müller.

mehr...

Zweiter Sieg in Folge!

15. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost SC 1911 GROSSRÖHRSDORF - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 1:4 (1:1)

Bei Sonnenschein, auf Kunstrasen und wie immer verstärkt mit einigen B-Jugend-Spielern legten die Gelb-Weißen los. Diesmal mit Martin Gerick im Tor, der sich für die Mannschaft opferte. Viel Laufarbeit der beiden Spitzen Christopher Barz und Paul Marko sorgten immer wieder für gefährliche Situationen im Aufbauspiel der Gastgeber, doch im Mittelfeld stimmte die Abstimmung zwischen Denny Müller und Florian Seifert gar nicht. Trotzdem gingen die Neißestädter  in Führung, erst hielt Gerick eine hundertprozentige der Großröhrsdorfer und im Gegenzug macht Paul Marko das 1:0 nach einer feinen Aktion von Philipp Roloff. Die Gastgeber waren im Mittelfeld weiter überlegen und somit auch immer produktiv im Offensivspiel. Kurz vor der Pause dann der Schock, der rotgefährdete und an diesem Tag schwache Kapitän Denny Müller (nach fünf Minuten sah er schon die gelbe Karte und war damit praktisch aus dem Spiel genommen), ging im Mittelfeld nicht aggressiv genug auf den Großröhrsdorfer Kapitän, der spielt den Pass in die Spitze  - 1:1.

Nach der Pausenansprache von Coach Jens Eichberg wechselte dieser Marcel Winter für Denny Müller ein und stellte von flacher vier auf die Raute im Mittelfeld um. Auch der Gegner versuchte mit dieser Taktik sein Glück. Allerdings ließ er in Halbzeit zwei läuferisch immer mehr nach, sodass die NFV09-Jungs zu einer klaren Feldüberlegenheit und in Folge dessen zu weiteren Toren kamen. Paul schaffte noch drei weitere Buden und stellte so den Endstand her. 

Eine klare Leistungssteigerung in Halbzeit zwei lässt also den Funken Hoffnung auf den Ligaverbleib weiter lodern!

 

Der NFV09 spielte mit: Martin Gerick, Christopher Barz, Florian Seifert, Erik Garbe, Philipp Roloff, Dominik Arlt, Markus Poller (ab 78. Nick Backasch), Denny Müller (ab 46. Marcel Winter), Max Kogel, Vincent Jende, Paul Marko

Torfolge: 1:0 Paul Marko  (22.), 1:1 Jonas Düben (44.), 1:2 Paul Marko (58.), 1:3 Paul Marko (63.), 1:4 Paul Marko (70.)


 

Die rote Laterne abgegeben!

14. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – SV EINTRACHT DOBRITZ 4:2 (1:1)

 

Herrlicher Sonnenschein, 20 Grad und ein 16-Mann-Kader, der mit Marcel Krause, Sebastian Witzmann, Sebastian Richter und Paul Marko wieder einige Verstärkung aus der B-Jugend aufweisen konnte.

Die Gelb-Weißen begannen druckvoll, in den ersten 20 Minuten erspielten sie sich eine Reihe an Chancen, allerdings scheiterten Paul Marko und Felix Schulte-Hubbert mehrmals, bis nach einer knappen halben Stunde Felix endlich den Ball nach einer Eingabe von Links über die Linie drückt. Danach verflachte die Partie ein wenig, trotzdem waren die Jungs vom NFV09 weiter spielbestimmend. Das Auslassen einiger Chancen durch die Neißestädter rächte sich kurze Zeit später mit dem 1:1 nach einer Ecke. Die Görlitzer Abwehr konnte den Ball nicht klären und ein Dobritzer nutzte die Möglichkeit eines Schusses aus der zweiten Reihe, der unhaltbar ins Angel abgefälscht worden ist. Davor parierte der gut aufgelegte Sebastian Witzmann einen eigentlich Unhaltbaren.

 

Nach der Pause und einer deftigen Kabinenansprache durch Coach Jens Eichberg drückten die Jungs erneut und wurden belohnt. Nach Kombinationen über den zweikampfstarken Martin Gerick auf der rechten Abwehrseite, Florian Seifert der zwei Leute vernascht, der Pass auf Denny Müller der Sebastian Richter durch die Gasse schickt. Den Schlusspunkt setzt der durch Sebastian Richter mustergültig bediente Paul Marko - 2:1. Das 3:1 erzielte Erik König, nach einem Konter über rechts stand er plötzlich am Sechszehner und knallte das Spielgerät in den Winkel. Sechs Minuten vor Schluss ein schnell ausgeführter Freistoß von Denny Müller auf Dominik Arlt, der wiederum versenkt den Ball eiskalt - 4:1! Den Gästen gelang nur noch die Ergebniskosmetik mit dem zweiten Tor. Kurz vor dem Abpfiff noch ein Tohuwabohu. Erst stellt der Referee nach einer klaren Tätlichkeit einen Dresdner runter, aber gleichzeitig zog er auch für den Torschützen Erik König den roten Karton, was im weiten Rund niemand verstand. Nach Meckern seitens eines weiteren Dresdner Spielers, wurde auch dieser vom Platz gestellt.

 

Alles in allem eine starke Mannschaftsleistung unserer A-Junioren. Auch Coach Jens Eichberg war zufrieden mit seinen Jungs: "Wir waren insgesamt besser und spritziger, auch wenn wir erneut viele Chancen vergeben haben. Der Sieg geht absolut in Ordnung, Kompliment an meine Mannschaft zu dieser Leistung."

 

Der NFV09 spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König, Florian Seifert, Felix Schulte-Hubbert (ab 46. Christopher Barz), Dominik Arlt (ab 84. Raphael Faulhaber), Marcel Krause, Denny Müller, Paul Marko, Martin Gerick, Vincent Jende (ab 40. Erik Garbe), Sebastian Richter (ab 61. Markus Poller)

 

Torfolge: 1:0 Felix Schulte-Hubbert (26.), 1:1 Kenny Kießlich (31.), 2:1 Paul Marko (51.), 3:1 Erik König (81.), 4:1 Dominik Arlt (86.), 4:2 Marcel Baeger (90.)

 

Verwarnungen für den NFV09: Denny Müller, Sebastian Witzmann

Rote Karte: Erik König

 

Die A-Junioren verlieren 4:1 in Tauscha

13. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost SPG RADEBURG/TAUSCHA – NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 4:1 (3:1)

Mit einem Rekordkader von 15 Mann reisten die Jungs nach Tauscha. Die erste Viertelstunde verpennten die Gelb-Weißen allerdings vollkommen, und somit stand es schon nach kurzer Zeit 3:0. Das erste Tor fiel nach einer Fehlerkette vom Einwurf über Stellungsfehler bis hin zum Torwartfehler. Nach einer Ecke fiel das 2:0 für Tauscha, bei denen zwei Leute völlig frei vor das Tor kamen. In der 25. Minute fiel dann das 3:0, nach einem langen Einwurf. Das war auch der Zeitpunkt, an dem die Görlitzer wachgerüttelt wurden und ins Spiel fanden, mit Chancen von Denny Müller und zwei herrlichen Kopfbällen von Florian Seifert. Es war dann auch wieder Denny Müller, der drei Leute ausnimmt und auf Paul Marko durchsteckt, dieser verwandelt endlich - 3:1! Es folgten 20 Minuten Sturmlauf, aber kein zählbares Ergebnis, und so ging es mit zwei Toren Unterschied in die Pause.

Nach der Halbzeit stellten die Gelb-Weißen in der Abwehr auf Dreierkette um. Florian Seifert im Mittelfeld war der laufstärkste und kämpferischste Spieler. Es folgen einige gute Chancen durch Florian Seifert, Paul Marko und Denny Müller, aber der Ball will einfach nicht ins Netz gehen. So dauert es nicht lang und bei einem Konter fällt schließlich das 4:1.

Trainer Jens Eichberg war nach dem Spiel sehr enttäuscht: "Wir haben in der Anfangsphase dieses Spiel verloren. Wenn wir nach dem 3:1 noch den Anschlusstreffer gemacht hätten, wäre hier mehr drin gewesen."

 

Der NFV spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König (ab 73. Sebastian Richter), Florian Seifert, Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt (ab 73. Raphael Faulhaber), Markus Poller (ab 62. Nick Backasch), Richard Hildebrand, Denny Müller, Paul Marko, Martin Gerick (ab 54. Erik Garbe), Vincent Jende

Torfolge: 1:0 Richard Neubert (10. Minute), 2:0 Richard Neubert (13. Minute), 3:0 Marcus Knobeldorf (25. Minute), 3:1 Paul Marko (33. Minute), 4:1 Christopher Klotsche (73. Minute)

Viele Chancen und doch kein Tor

12. Spieltag, A-Junioren Bezirksliga Ost, SV EINHEIT KAMENZ - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 2:0 (1:0)

Freitag abend noch mit einem 16-Mann-Kader, reisten die NFV09-Jungs mit 12 Leuten in Kamenz an, bei denen aber noch zwei B-Jugendliche mit an Bord waren, die kurzfristig zusagten: Richard Hildebrand und Sebastian Richter.

Der SV Einheit Kamenz ging schnell in Führung. In der achten Minuten nutzten sie nach einem langen Ball Unstimmigkeiten in der Görlitzer Innenverteidigung und versenkten zum 1:0. Die Lessingstädter boten nur wenig spielerisches und agierten einzig mit langen Bällen. Erik König hatte im Tor wenig zu tun, bei den Gegentoren war er allerdings machtlos. Die Gelb-Weißen versuchten in der ersten Halbzeit noch den Ausgleich zu erzielen, hatten mit vier Hochkaräteren auch genug Chancen dazu, doch zählbares kam dabei nicht heraus.

mehr...

Aushilfscoach Holger Hieronymus entgeht knapp der Sektdusche

Am heutigen Sonntagmorgen traf unsere A-Jugend in Rietschen auf die Vertretungen von FC Stahl Rietschen, dem SV Bautzen, dem SC Spremberg und dem Königswarthaer SV. Da eine Mannschaft nicht angereist ist, wurde nicht in Gruppen sondern im Jeder-gegen-Jeden-Modus gespielt. Wie so oft hatten die Jungs vom NFV09 das erste Spiel des Turniers. Sie trafen auf die Mannschaft von Königswartha und gewannen die Partie souverän mit 2:0 durch Toren von Felix Schulte-Hubbert und Eric Wünsche. Danach kam es zur Begegnung mit dem Gastgeber, den "Stählernen" aus Rietschen. Ebenso souverän sowie mit schönen Kombinationen zauberten unsere Jungs ein 3:1 Endergebnis. Torschützen waren diesmal Florian Seifert, Erik Garbe und Eric Wünsche. Gegen den nächsten Gegner, dem SV Bautzen, gelang dem NFV09 das wohl beste Spiel des Turniers. 4:0 hieß es am Ende, diesmal mit drei Toren von Denny Müller und einem von Dominik Arlt. Im letzten und entscheidenden Spiel des Turniers trafen die A-Junioren der Gelb-Weißen auf den SC Spremberg. Da die Spremberger gegen Rietschen unentschieden spielten und ansonsten alle Spiele gewannen, wurde in dieser Partie der Turniersieger ausgespielt. Ein Unentschieden hätte den Jungs vom NFV09 gereicht, doch leider hielten sie nicht das in den vergangenen Spielen gezeigte Niveau und verloren 1:0. Damit blieb nur der Platz des ersten Verlierers für unser Team, die durch Vincent Jende, der sich ins Tor stellte, den Keeper mit den wenigsten Gegentoren und mit Eric Wünsche den besten Spieler des Turniers hatten.

Insgesamt eine starke Vorstellung unserer A-Junioren.

 

Der NFV09 spielte mit: Vincent Jende, Florian Seifert, Eric Wünsche, Felix Schulte-Hubbert, Erik Garbe, Dominik Arlt, Denny Müller

 

Trainer der A-Jugend wechselt nach Rietschen

Diese Woche war für unsere A-Junioren Trainingsauftakt, der gemeinsam mit der B-Jugend auf der Eiswiese stattfand. Zur Rückrunde steht leider nicht mehr Jürgen Grätzel als Trainer zur Verfügung, er möchte die ihm gebotene Chance von Stahl Rietschen wahrnehmen, und die 1. Männermannschaft vor dem Abstieg bewahren. Er verabschiedete sich von den Jungs und man sah ihm an, dass ihm der Abschied nicht leicht fiel. Der NFV09 bedankt sich hiermit für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren und wünscht Ihm auf diesem Weg alles Gute für die kommenden Aufgaben. Bis auf weiteres wird die A- zusammen mit der B-Jugend unter der Leitung von Thomas Hieronymus trainieren und am Spielbetrieb teilnehmen. Denn Ziel ist nach wie vor, das Unmögliche, den Nichtabstieg, möglich zu machen. Unterstützung gibt es dabei von den B-Junioren des NFV09, die den Kader das eine oder andere Mal verstärken wollen. Bereits am Sonntag, den 29. Januar, von 8 bis 12.30 Uhr wollen die Jungs beim Hallenturnier in Rietschen beweisen, dass sie nicht aufgeben werden. Hier wird Holger Hieronymus als Coach an der Linie stehen.

 

Drei Tore erzielt, trotzdem kein Sieg

10. Spieltag, A-Junioren Bezirksliga Ost, FC OBERLAUSITZ NEUGERSDORF - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 6:3 (1:2)

Wie bei fast jedem Spiel in dieser Saison, schien auch an der tschechischen Grenze die Sonne. Und auch diesmal wurde die A-Jugend mit vier B-Jugendspielern verstärkt. Sebastian Richter, Marcel Krause, Sebastian Witzmann sowie Paul Marko spielten stark bis Weltklasse.

 Aus einer sicheren Abwehr um Abwehrchef Florian Seifert d. Ä. und Sebastian Witzmann agierten die Jungs oft mit langen Bällen auf die beiden beweglichen Stürmer Eric Wünsche und Paul Marko. Auf die taktische Vorgabe von Trainer Jürgen Grätzel, sich nach Ballverlust in die eigene Hälfte zurückzuziehen und somit das Spielfeld eng zu machen, fiel dem Tabellenführer wenig ein. Die erste große Chance für unsere A-Jugend verhinderte der Neugersdorfer Schlussmann durch eine Glanzparade nach einem klasse Freistoß von Eric Wünsche. Kurz danach einer der wenigen hinten heraus gespielten Angriffe unserer Jungs. Ein feiner Pass über die Abwehr von Denny Müller auf Paul Marko und überraschend führten die NFV-Junioren gegen das „Dorf“, das mit einem Pfostentreffer nach einer Ecke antwortete.

Im weiteren Verlauf des Spiels fanden die vielen langen Bälle auf beiden Seiten kaum Abnehmer. Doch einer dieser langen Bälle kam auf Eric Wünsche, welcher das Spielgerät mit der Hacke Paul Marko in den Lauf legte und dieser das Ding in die Maschen haute. 2:0! Ein weiterer guter Freistoß von Denny Müller an den Pfosten verhinderte die mögliche Vorentscheidung und wie es in der ganzen Hinserie schon läuft, machte der Tabellenführer prompt den Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß von halblinks stand ein „Gierschdorfer“ völlig blank und netzte ein.

Nach der Halbzeitpause erwartete unsere Jungs ein stürmischer Gastgeber und deshalb nutzten sie wohl gleich nach dem Anstoß ihre erste Möglichkeit. Dominik Arlt spielte den Ball klasse in die Spitze auf Felix Schulte-Hubbert und der schloss nach einem schönen Doppelpass mit Paul Marko zur 3:1 Führung ab. Danach musste Denny Müller verletzt aus dem Spiel. Schon in der ersten Halbzeit prallte er mit einem Gegenspieler zusammen und landete unsanft auf dem Kopf. Wie sich später heraus stellte, spielte er 30 Minuten mit einer Schädelprellung.

Nach dieser Auswechslung folgte der Sturmlauf des Tabellenführers. Unsere Jungs ließen sich am eigenen Sechszehner  festschnüren. Der erneute Anschluss fiel nach einer Ecke, also wieder ein Standartgegentor. Vielleicht fehlte nun der Kopf der Mannschaft, der die Truppe zusammenhält, denn die taktische Vorgabe ab der Mittellinie scharf zu attackieren und die Cleverness einen 3:1 Vorsprung zu verteidigen fehlte unserer jungen Mannschaft anscheinend. Somit kam es, wie es kommen musste und der Tabellenführer schenkte unserm Team noch weitere 4 Tore ein. Damit verspielte man nicht nur ein 3:1, sondern auch die Möglichkeit einen Big Point und einen nicht zu erwartenden Sieg im Kampf gegen den Abstieg zu erzielen. Für einen weiteren Wehrmutstropfen sorgte der Doppeltorschütze Paul Marko, welcher noch die Rote Karte aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung sah. Kurz nach dem Spiel kam allerdings schon die Entschuldigung in Richtung Referee.

 

Der NFV spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König, Florian Seifert, Erik Garbe, Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt, Paul Marko, Denny Müller (ab 58. Vincent Jende), Marcel Krause,  Sebastian Richter (ab 80. Markus Poller), Eric Wünsche

A-Junioren weiter sieglos

9. Spieltag, A-Junioren Bezirksliga Ost, TSV COSSEBAUDE - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09  4:1 (1:0)

Sonniges Wetter in Cossebaude sagte ideale Bedingungen für die Partie unserer A-Junioren voraus. Mit einem überschaubaren 12-Mann Kader, der durch 4 Jungs aus der B-Jugend verstärkt worden war die auch durchweg eine starke Leistung zeigten, wurde unser Nachwuchs trotzdem nicht mit Punkten belohnt.

In der ersten Halbzeit, die die vielleicht Beste der bisherigen Saison war, spielten die Jungs einen sehr ansehnlichen Fußball. Trotz einer wackligen Defensive hielt Sebastian Witzmann im Tor mit drei Glanzparaden lange die Null fest. Im Mittelfeld gewann Denny Müller ein ums andere Mal die Zweikämpfe und leitete so die Vorstöße ein. In dieser Saison das erste Mal war Markus Poller neben Denny Müller als Doppelsechs in der Anfangself und durch viele gewonnene Kopfballduelle machte er seine Schwäche am Boden wett. Florian Seifert (d. J.) und Eric Wünsche vernaschten immer wieder den Tabellendritten, nur am Abschluss haperte es wie immer. Als Sturmtank gewann Daniel Reitinger nahezu jedes Kopfballduell und sicherte die Bälle vorn. Alles verlief also optimal für die Gelb-Weiß Nachwuchskicker, die erneut von Aushilfcoach Jens Eichberg betreut wurden. Bis dann zehn Sekunden vor Schluss der Schockmoment kam. Eine kurze Ecke der Dresdner wird unbedrängt in den Strafraum gebraucht, dort steht ein Cossebauder völlig frei am Fünfer – und das 1:0.

Nach der Pause folgten wie fast immer nach einem Rückstand zehn Minuten der völligen Verunsicherung, und so fielen nach unerklärlichen Blackouts die Tore zwei bis vier für den TSV Cossebaude. Erst danach machten die Görlitzer wieder auf, spielten auch ordentlich nach vorne, jedoch ohne wirklich torgefährlich zu werden. Eine schöne Flanke von Wünsche auf Reitinger schürte kurz Hoffnung, doch Daniel schoss völlig frei den Ball vorbei am Tor. Denny Müllers Schuss geht über das Tor und ein Dribbling von Florian Seifert (d. J.), welches mit einem Elfmetertor zum 4:1 durch Sebastian  Witzmann vollendet wurde, waren die einzig wirklichen Chancen. Ohne die drei wichtigen Stammkräfte Florian Seifert (d. Ä.), Felix Schulte-Hubbert und Dominik Arlt, die gerade defensiv in der entscheidenden Phase fehlten, zeigten die Jungs gerade in Halbzeit eins, dass sie sich vor niemanden verstecken müssen. Der zehn-Minuten Bruch ist jedoch unerklärlich und aufgrund der tabellarischen Situation auch völlig unverständlich. Nun muss man gegen den Tabellenzweiten aus Neugersdorf und zu Hause gegen die SG Turbine/Löbtau mit erneuter Verstärkung von den B-Junioren endlich die nötigen Punkte holen.

Der NFV spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König, Erik Garbe, Sebastian Heppner, Markus Poller, Florian Seifert, Denny Müller, Nick Backasch (ab 55. Sebastian Richter), Vincent Jende, Daniel Reitinger, Eric Wünsche

 


25 Artikel (3 Seiten, 10 Artikel pro Seite)