... nur noch Archivseite ...
NFV09 - das FORUM 20. April 2025, 01:05:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
neues Forum installiert!
 
 
Übersicht Hilfe Kalender
Seiten: 1 2 3 [4] 5
Drucken
Autor Thema: 22. Spieltag bei der SGD  (Gelesen 14413 mal)
Ex Forenprof
Autoren
Oberliga
***

Karma: 2
Offline Offline

Beiträge: 713


« Antworten #30 am: 04. April 2006, 17:03:51 »

Ich dachte Du bist, wie Sven, beim Heimspiel in Cottbus.
An das Magdeburg-Spiel hab ich gar nicht gedacht  Schockiert
Da werd ich wohl auch auf der Müwi zugegen sein oder ich fahr nach Dresden ...
Da haben wir uns dann an allen strategisch wichtigen Punkten verteilt  Zwinkernd
Moderator informieren   Gespeichert

Nichtel
Horda Silesia
Landesliga
***

Karma: 1
Offline Offline

Beiträge: 548


WWW
« Antworten #31 am: 04. April 2006, 17:42:01 »


Spiel ich bei eurer Planung auch eine Rolle?  Zwinkernd
Moderator informieren   Gespeichert

Wenn Schwimmen gut sein soll für die Entwicklung von Armen und Beinen, warum haben Fische weder Arme noch Beine?
Macci
Horda Silesia
Oberliga
***

Karma: -6
Offline Offline

Beiträge: 820



WWW
« Antworten #32 am: 04. April 2006, 18:17:59 »

Nö.
Moderator informieren   Gespeichert

Ich bin heute noch nicht darüber weg, dass wir damals das Europacup-Finale in Düsseldorf verloren haben. Aber zum Glück reißen sie ja das Rheinstadion jetzt ab.

Hans Meyer über das Finale 1981 zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Dynamo Tiflis
Nichtel
Horda Silesia
Landesliga
***

Karma: 1
Offline Offline

Beiträge: 548


WWW
« Antworten #33 am: 04. April 2006, 19:21:25 »


Warum war mir die Antwort schon vorher klar....... :exclam:
Moderator informieren   Gespeichert

Wenn Schwimmen gut sein soll für die Entwicklung von Armen und Beinen, warum haben Fische weder Arme noch Beine?
Sven
Moderator
Regionalliga
*****

Karma: -2
Offline Offline

Beiträge: 1352


« Antworten #34 am: 04. April 2006, 20:12:50 »

nur das dann bei unserem Spiel auch keine Heimzuschauer da sein werden, da die in CB sind
watt soll denn die Grütze ,beide DD MAnnschaften zeitgleich spielen zu lassen??? und dazwischen dann noch die Magdeburger in BZ, da können sich die Hools aller beteiligten Mannschaften nen schönen Treffpunkt ausmachen  Zwinkernd   :cool:  
aber ich denke, unsere Sicherheitsschützer werden intervenieren und eins der Spiele findet wann anders statt...
Moderator informieren   Gespeichert

GELB-WEIß, ja das sind unsre Farben
admin
Administrator
Oberliga
*****

Karma: 2
Offline Offline

Beiträge: 968


WWW
« Antworten #35 am: 05. April 2006, 07:12:06 »

SZ

Ausfall mit Beigeschmack
Von A. Hiller und J. Schwarz

„Die Landesligabegegnung zwischen Dynamo II und Gelb-Weiß Görlitz wurde seitens des Sächsischen Fußballverbandes abgesagt. Grund dafür ist, dass weder das Stadion Eisenberger Straße noch das Heinz-Steyer-Stadion im Ostra-Gehege auf Grund des Hochwassers freigegeben sind. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.“ So lautete am Freitag die Presseerklärung von Dynamo Dresden. Das klang angesichts der angespannten Hochwasser-Situation in Dresden recht plausibel.

Bis zum Sonntag. Da spulte der an der Eisenberger Straße heimische TSV Rotation Dresden seine sechs Heimspiele wie geplant runter. „Dabei gab es keinerlei Probleme“, versichert Rotations Abteilungs-Chef Peter Herrmann. „Sicherlich bestand jederzeit die Möglichkeit, dass der Strom abgestellt wird und damit kalt geduscht werden müsste, aber dazu kam es nicht“, sagte Herrmann.

Widersprüchliche Aussagen

Der Landesliga-Staffelleiter Klaus-Jürgen Berger, der das Spiel letztlich abgesagt hatte, verweist auf ein Schreiben von der Stadt Dresden, das am Freitag 11.15 Uhr eintrudelte. Darin heißt es auszugsweise: „... aufgrund der momentanen Hochwassersituation können wir das angesetzte Punktspiel nicht absichern.“ Das kann angesichts des normalen Spielbetriebs von Rotation nur heißen, dass die Stadt Sicherheitsbedenken in Form von Fankrawallen hegte und sich der Absicherung lediglich personell nicht gewachsen fühlte. „Dass Rotation dort gespielt hat, verwundert uns sehr“, sagte Peter Tauber, bei Dynamo Dresden verantwortlich für Medien und Kommunikation. „Die Information an uns war, dass auf Grund der großen Wahrscheinlichkeit der zumindest zeitweisen Abschaltung der Strom- und Wasserversorgung das Stadion an der Eisenberger Straße nicht für das Spiel freigegeben werden kann.“ Auch die Sicherheitsbedenken der Stadt teilen die Schwarz-Gelben nicht. Der Sächsische Fußball-Verband (SFV) lehnte freilich eine mögliche Verlegung auf den Kunstrasenplatz im Harbig-Stadion ab – obwohl die Partie gegen den Tabellen-Vorletzten Gelb-Weiß Görlitz nun wahrlich nicht als „Brisanz-Spiel“ eingestuft werden konnte. „Der Verband begründete das damit, dass jetzt der Winter vorbei ist und nur noch auf Naturrasen gespielt werden soll“, so Tauber. Das freilich wäre bei aktuell 23 Spielausfällen (für Görlitz war es schon die sechste Absage) in der fünften Liga wahrlich eine kuriose Begründung. Übrigens: Zur gleichen Zeit verlegte der SFV das Punktspiel zwischen dem VfL Pirna-Copitz und Fortuna Chemnitz (wegen des Elbehochwassers!) auf den Kunstrasenplatz in Heidenau. Dynamos Co-Trainer Sven Ratke erklärte kopfschüttelnd: „Der Kunstrasen im Harbig-Stadion ist unser offiziell bestätigter Ausweichplatz. Und wenn der Verband, wie ich gehört habe, Sicherheitsbedenken hatte, dann wäre ja eine Austragung auf dem Sportplatz an der Eisenberger Straße gleich gar nicht möglich gewesen.“ Berger hält dagegen. „Bis das Sportgerichts-Urteil nach den Ausschreitungen bei der Partie Dynamo II gegen Aue II nicht gesprochen ist – also bis zum 10. April – darf ich auf dem Kunstrasen kein Spiel ansetzen“, erklärt der Landesliga-Staffelleiter.

Was angesichts dieses Organisations-Kuddelmuddel bleibt, ist der Eindruck, dass hier alle Parteien aneinander vorbeigearbeitet haben und letztlich wohl auch noch die falsche Entscheidung gefällt wurde. „Der Rasen war gut bespielbar. So, wie es die derzeitigen Witterungsverhältnisse eben zulassen“, versicherte Rotations Peter Herrmann.

Nur in einem Punkt waren sich alle Beteiligten einig: Eine Verlegung ins Heinz-Steyer-Stadion ging nun wirklich nicht, weil dort ringsherum nur Wasser steht ...

Die Partie wird nun am 3. Mai, 18.30 Uhr nachgeholt.

 http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1124309
Moderator informieren   Gespeichert

Macci
Horda Silesia
Oberliga
***

Karma: -6
Offline Offline

Beiträge: 820



WWW
« Antworten #36 am: 05. April 2006, 08:18:44 »

Tolle Wurst!  :mad:  
Moderator informieren   Gespeichert

Ich bin heute noch nicht darüber weg, dass wir damals das Europacup-Finale in Düsseldorf verloren haben. Aber zum Glück reißen sie ja das Rheinstadion jetzt ab.

Hans Meyer über das Finale 1981 zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Dynamo Tiflis
Ex Forenprof
Autoren
Oberliga
***

Karma: 2
Offline Offline

Beiträge: 713


« Antworten #37 am: 05. April 2006, 09:16:30 »

Das klingt alles nicht gerade sehr seriös  :thumbdown:

Naja, dann gewinnen wir halt am 3.5. gegen Dynamo, wenn Lerchl & Co. in Cottbus am Start sind ...
Moderator informieren   Gespeichert

Marcus
Bezirksliga
**

Karma: -3
Offline Offline

Beiträge: 84


« Antworten #38 am: 05. April 2006, 17:05:16 »

Ja ja, Kunden schickt das Arbeitsamt!

die Bremsen doch alle Bergauf Lächelnd
Moderator informieren   Gespeichert

einmal GELB-WEISS - immer GELB-WEISS
fruma
Landesliga
***

Karma: -3
Offline Offline

Beiträge: 401


« Antworten #39 am: 06. April 2006, 10:32:08 »

@admin Danke für diese "offizielle" Info.
Am Ende wußte ich nicht mehr wovon eigentlich gesprochen wurde, sie hatten aber bestimmt recht.    :question:   :question:  

[Editiert am 6/4/2006 von fruma]
Moderator informieren   Gespeichert

Manchmal muss du halt so lange auf das Glück einprügeln, bis es sich auf deine Seite neigt. - Jens Voigt
Seiten: 1 2 3 [4] 5
Drucken
 
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.4 | SMF © 2006, Simple Machines LLC