... nur noch Archivseite ...

Artikel zum Thema: Pressetexte


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Spitzenreiter Koweg empfängt den Zweiten

Gelb-Weiß hofft beim Ersten auf Punkte

Landesliga

Chemnitzer FC II (1.) – NFV Gelb Weiß Görlitz (8.)So.,13.30

Am Sonntag wird anders als gestern auf dem neuen Kunstrasenplatz der eine oder andere Ball wieder verspringen. Der NFV reist zum aktuellen Tabellenführer nach Chemnitz. „Eine ganz harte Nuss. Doch wenn wir dem Gegner kämpferisch und in der Laufbereitschaft die Stirn bieten können, ist mir nicht bange“, gesteht Trainer Fred Wonneberger. Der Respekt ist nicht unbegründet. Der Aufsteiger aus der Bezirksliga Chemnitz hat eine sensationelle erste Halbserie hingelegt. Die Heimbilanz ist makellos und zudem sind die Youngsters seit vier Spieltagen ungeschlagen. Wie so oft profitieren die Reservemannschaften von einem starken Perspektiv-Kader und Spielern, die sich für die Erste anbieten wollen oder die sich in der Regenerationsphase befinden. Dabei formte das Trainergespann eine für ihr Durchschnittsalter (20 Jahre) sehr abgeklärte Mannschaft und besitzt in ihren Reihen mit dem 19-jährigen Jendrossek den aktuellen Toptorschützen (10 Treffer). Den gilt es natürlich auszuschalten – eine große Herausforderung für jeden Abwehrspieler. Abfahrt für Spieler und Fans auf der Jungen Welt ist bereits um 9.30 Uhr. (dm)
mehr...

Der SV Bannewitz ist gerettet

Von Stefan Brieger

Die Spieler müssen uns nun entgegenkommen, die Gehälter sinken.“

In Bannewitz wird vorerst weiter Landesliga-Fußball gespielt. Ein neuer Sponsor füllt die Lücke in der Kasse des Klubs und rettet ihn so vor der Insolvenz. Dies bestätigte gestern Sportdirektor Hartwig Baer gegenüber der SZ. „Die Erleichterung ist groß“, sagte er. „Die Verträge sind noch nicht unterschrieben, aber dem liegt nichts mehr im Wege. Die Zusage des Sponsors steht.“

Ab Januar sollen zusätzliche Einnahmen in unbekannter Höhe fließen und den Etat für die restliche Saison decken. Der Geldgeber, der aus der Getränkeindustrie kommt, lenkt den SV Bannewitz damit wieder in ruhigere Gewässer. Ohne ihn wäre der Verein wohl untergegangen. In den vergangenen Tagen wurde ein Rückzug der Landesliga-Mannschaft ernsthaft diskutiert. Es drohte das Sebnitz-Szenario – dort ging der Landesligist im Frühjahr pleite, zog während der Saison zurück und musste zwei Ligen tiefer einen Neuanfang starten.
mehr...

Der Vater der neuen Eiswiese erhält einen Schoko-Fußball

Von Sebastian Beutler

Mit Günter Friedrich ehrt der Fußballverband jenen Stadtrat, der sich besonders für den Platz einsetzte.

Der Schokoladen-Fußball für Günter Friedrich wäre gar nicht nötig gewesen. Dem Görlitzer Stadtrat musste dieser Donnerstag nicht versüßt werden. Die Einweihung der Eiswiese nach langjährigem Kampf im Stadtrat machte diesen Tag für den über 70-Jährigen zu einer Sternstunde. Trotzdem ließ es sich der Görlitzer Fußballverband nicht nehmen, noch einen drauf zu setzen. Dessen Vorsitzender Horst Jank überreichte Friedrich die Verdienstmedaille des Sächsischen Fußballverbandes und eben das runde Leder aus weißer und Vollmilchschokolade.
mehr...

Sportler freuen sich auf Kunstrasen

Am Donnerstag wird der Sportplatz „Eiswiese“ nach seiner Sanierung eröffnet.

Am 3. Dezember, gegen 17 Uhr, wird der Sportplatz „Eiswiese“ auf der Walter-Rathenau-Straße zur Nutzung übergeben. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit. Besonders die Vereine und Schulen freuen sich darauf, den Sportplatz mit seinem neu angelegten Kunstrasen einzuweihen und ihre sportlichen Wettkämpfe auf dieser Fläche auszutragen. Die Kinder- und Jugendabteilung Hockey des Postsportvereins Görlitz wird sich nach dem offiziellen Teil den Gästen mit einem Trainingsspiel an diesem Tag vorstellen.
mehr...

Gelb-Weiß fährt mit breiter Brust ins Erzgebirge

Königshain empfängt Spree zum Uraltderby

Landesliga

VfL Hohenstein-Ernstthal (9.) - Gelb Weiß Görlitz (7.)Sa.,15.00

Nach drei Siegen in Folge in der Landesliga Sachsen begibt sich der Tross des NFV 09 am Sonnabend nach Hohenstein-Ernstthal. In der vergangenen Saison konnte man da gute Erfahrungen sammeln. So wurde auf dem dortigen Kunstrasenplatz im Frühjahr mit 2:0 gewonnen. Wie es der Zufall so will, wird auch morgen das Spiel auf dem Kunstrasen ausgetragen.

Der Aufsteiger vom letzten Jahr hat in der Landesliga schnell Fuß gefasst und ist ein ernstzunehmender Gegner. Damals konnten sich die Görlitzer im Vorfeld der Partie intensiv auf dem Zgorcelecer Kunstrasenplatz vorbereiten. Die Hohensteiner hatten vor einer Woche auf dem Kunstrasen in Radebeul Riesenprobleme und verloren zurecht mit 1:3. Zu Hause sind die Hohensteiner noch ungeschlagen. Mit dem stimmgewaltigen Publikum im Rücken wächst die Truppe oft über sich hinaus.

mehr...

NFV-Stürmer will mal in die Oberliga

Von Frank Thümmler

Jonathan Schneider hat große Ziele, auf und neben dem Fußballplatz.

Am Sonntag vor gut einer Woche war Jonathan Schneider der umjubelte Held. Er hatte kurz vor Schluss gegen Borna den Ausgleich zum 3:3 erzielt, sein zweiter Treffer an diesem Tag und das schon vierte Tor in der noch jungen Saison.

Am Montag gab es dann ein großes „Hallo“ in „seiner“ sechsten Klasse. Stimmt was nicht? Doch: Der 19-Jährige hat im Sommer sein Abitur auf dem Görlitzer Wirtschaftsgymnasium gemacht, legt jetzt ein Freiwilliges Soziales Jahr ein und betreut deshalb eine sechste Klasse an der Scultetus-Mittelschule in Görlitz-Königshufen. In dieser Integrationsschule kümmert sich Schneider besonders um zwei behinderte Kinder, die im Rollstuhl sitzen, begleitet sie in den jeweiligen Unterrichtsraum, hilft ihnen bei solch profanen Dingen wie beim Toilettengang und unterstützt sie bei der Freiarbeit, gibt auch fachliche Hilfestellung.

mehr...

Trainer Uwe Jähnig und SVB trennen sich

Von Stefan Brieger

Der frühere Bundesligaprofi Uwe Jähnig ist nicht mehr Trainer des Fußball-Landesligisten SV Bannewitz. Verein und Übungsleiter trennten sich, wie der Klub mitteilt, am Freitag „in gegenseitigem Einvernehmen“. Auslöser seien Differenzen zwischen Jähnig und seinen Spielern sowie der enttäuschende Saisonstart gewesen.

Einige Spieler sind erleichtert

Co-Trainer Jens Stefansky übernahm am Sonnabend beim Heimspiel gegen Kickers Markkleeberg übergangsweise den Posten auf der Trainerbank. Bannewitz verlor 0:1. Stefansky bewertete die Partie hinterher als „eines der schlechtesten Spiele, die wir bisher gemacht haben.“ Die Spieler seien „irgendwie blockiert“ gewesen, so der Interims-Coach. „Das war unterirdisch. Man muss es deutlich sagen.“
mehr...

Der NFV muss sich beim Tabellenführer beweisen

Königshain ist im Derby gegen Reichenbach Favorit

Landesliga

Einheit Kamenz (1.) – NFV Gelb-Weiß Görlitz (13.) Sa.,15.00

Höhenluft tut den meisten Menschen gut. Bei den Fußballern vom SV Einheit Kamenz ist das ähnlich. Nach fünf Spieltagen rangieren die Schützlinge von Trainer Thomas Hentschel mit 13 von 15 möglichen Punkten auf Tabellenplatz eins in der Sachsenliga. „Natürlich macht die Trainingsarbeit derzeit allen Spaß, weil die Stimmung aufgrund des guten Saisonstarts bestens ist“, sagt Hentschel. Seine Mannschaft ist neben dem Bornaer SV 91 (ein Sieg, vier Remis) das einzige noch ungeschlagene Team im Feld.

mehr...

Görlitzer Fußballfan erhält Dynamo-Freikarten von der SZ

Von Philipp Rauh

Olaf Geweniger ist heute in Dresden dabei, wenn das neue Stadion mit einer Party eingeweiht wird.

Heute ist ein großer Tag für Dresden: Das neue Stadion von Dynamo wird eingeweiht. Und der Görlitzer Olaf Geweniger ist dabei. Dank der SZ: Als Gewinner des „Gute Seelen“-Wettbewerbs erhielt er zwei Eintrittskarten für das heutige Spiel. Zu verdanken hat er das seinem alten Freund und ehemaligen Vereinskameraden Marcel Lange. Er meldete ihn kurzerhand bei der Verlosung an. Vergangenen Mittwoch erhielt Geweniger die Karten per Post und war anfangs irritiert: „Ich wusste von nichts und war total überrascht“, sagt der 36-Jährige.
mehr...

Die Gelb-Weiß-Reserve scheitert am Ligakonkurrenten

Von Dirk Macykowski

Viele Angriffe der Görlitzer kamen nicht durch die Abwehr der Platzherren.

FSV Empor Löbau3 (2)

NFV Gelb-Weiß Görlitz II1 (1)

Am Sonnabend standen sich in der ersten Bezirkspokalrunde die Ligakonkurrenten aus Löbau und Görlitz gegenüber. Die Heimelf musste auf zwei Stammspieler verzichten. Auf Seiten der NFV-Reserve stießen nach der Pleite gegen Königshain der junge Czulinski, Horschke und Röhricht dazu.
mehr...

380 Artikel (38 Seiten, 10 Artikel pro Seite)