NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V.
der NFV09 in der Landesliga Sachsen
der NFV09 in der Landesliga Sachsen
Die Auferstehung weiter vorangetriebenApr 01 16. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – SPG SEBNITZ/NEUSTADT 4:1 (2:0) Eine Woche vor Ostern, dem Fest der Auferstehung, wollte unsere A-Jugend ihre Serie von zwei Siegen in Folge ausbauen um somit den Abstand zu den Pirnaern zu verringern. Allerdings wartete mit der SpG Sebnitz/Neustadt ein ganz schwerer Brocken auf unsere Fohlen. Im Hinspiel ließen ihnen die Gäste nicht den Hauch einer Chance und gewannen souverän mit 7:2. Da B-Junioren Coach Thomas Hieronymus die halbe Truppe hochgab, war das Team verstärkt mit sechs B-Jugend-Spielern. Verzichten musste man diesmal auf den rotgesperrten Erik König, den verletzten Dauerläufer Felix Schulte-Hubbert und den nach der fünften gelben Karte ebenfalls gesperrten Mittelfeldregisseur Denny Müller. |
Zweiter Sieg in Folge!Mär 24 15. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost SC 1911 GROSSRÖHRSDORF - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 1:4 (1:1) Bei Sonnenschein, auf Kunstrasen und wie immer verstärkt mit einigen B-Jugend-Spielern legten die Gelb-Weißen los. Diesmal mit Martin Gerick im Tor, der sich für die Mannschaft opferte. Viel Laufarbeit der beiden Spitzen Christopher Barz und Paul Marko sorgten immer wieder für gefährliche Situationen im Aufbauspiel der Gastgeber, doch im Mittelfeld stimmte die Abstimmung zwischen Denny Müller und Florian Seifert gar nicht. Trotzdem gingen die Neißestädter in Führung, erst hielt Gerick eine hundertprozentige der Großröhrsdorfer und im Gegenzug macht Paul Marko das 1:0 nach einer feinen Aktion von Philipp Roloff. Die Gastgeber waren im Mittelfeld weiter überlegen und somit auch immer produktiv im Offensivspiel. Kurz vor der Pause dann der Schock, der rotgefährdete und an diesem Tag schwache Kapitän Denny Müller (nach fünf Minuten sah er schon die gelbe Karte und war damit praktisch aus dem Spiel genommen), ging im Mittelfeld nicht aggressiv genug auf den Großröhrsdorfer Kapitän, der spielt den Pass in die Spitze - 1:1. Nach der Pausenansprache von Coach Jens Eichberg wechselte dieser Marcel Winter für Denny Müller ein und stellte von flacher vier auf die Raute im Mittelfeld um. Auch der Gegner versuchte mit dieser Taktik sein Glück. Allerdings ließ er in Halbzeit zwei läuferisch immer mehr nach, sodass die NFV09-Jungs zu einer klaren Feldüberlegenheit und in Folge dessen zu weiteren Toren kamen. Paul schaffte noch drei weitere Buden und stellte so den Endstand her. Eine klare Leistungssteigerung in Halbzeit zwei lässt also den Funken Hoffnung auf den Ligaverbleib weiter lodern!
Der NFV09 spielte mit: Martin Gerick, Christopher Barz, Florian Seifert, Erik Garbe, Philipp Roloff, Dominik Arlt, Markus Poller (ab 78. Nick Backasch), Denny Müller (ab 46. Marcel Winter), Max Kogel, Vincent Jende, Paul Marko Torfolge: 1:0 Paul Marko (22.), 1:1 Jonas Düben (44.), 1:2 Paul Marko (58.), 1:3 Paul Marko (63.), 1:4 Paul Marko (70.)
|
Die rote Laterne abgegeben!Mär 17 14. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – SV EINTRACHT DOBRITZ 4:2 (1:1)
Herrlicher Sonnenschein, 20 Grad und ein 16-Mann-Kader, der mit Marcel Krause, Sebastian Witzmann, Sebastian Richter und Paul Marko wieder einige Verstärkung aus der B-Jugend aufweisen konnte. Die Gelb-Weißen begannen druckvoll, in den ersten 20 Minuten erspielten sie sich eine Reihe an Chancen, allerdings scheiterten Paul Marko und Felix Schulte-Hubbert mehrmals, bis nach einer knappen halben Stunde Felix endlich den Ball nach einer Eingabe von Links über die Linie drückt. Danach verflachte die Partie ein wenig, trotzdem waren die Jungs vom NFV09 weiter spielbestimmend. Das Auslassen einiger Chancen durch die Neißestädter rächte sich kurze Zeit später mit dem 1:1 nach einer Ecke. Die Görlitzer Abwehr konnte den Ball nicht klären und ein Dobritzer nutzte die Möglichkeit eines Schusses aus der zweiten Reihe, der unhaltbar ins Angel abgefälscht worden ist. Davor parierte der gut aufgelegte Sebastian Witzmann einen eigentlich Unhaltbaren.
Nach der Pause und einer deftigen Kabinenansprache durch Coach Jens Eichberg drückten die Jungs erneut und wurden belohnt. Nach Kombinationen über den zweikampfstarken Martin Gerick auf der rechten Abwehrseite, Florian Seifert der zwei Leute vernascht, der Pass auf Denny Müller der Sebastian Richter durch die Gasse schickt. Den Schlusspunkt setzt der durch Sebastian Richter mustergültig bediente Paul Marko - 2:1. Das 3:1 erzielte Erik König, nach einem Konter über rechts stand er plötzlich am Sechszehner und knallte das Spielgerät in den Winkel. Sechs Minuten vor Schluss ein schnell ausgeführter Freistoß von Denny Müller auf Dominik Arlt, der wiederum versenkt den Ball eiskalt - 4:1! Den Gästen gelang nur noch die Ergebniskosmetik mit dem zweiten Tor. Kurz vor dem Abpfiff noch ein Tohuwabohu. Erst stellt der Referee nach einer klaren Tätlichkeit einen Dresdner runter, aber gleichzeitig zog er auch für den Torschützen Erik König den roten Karton, was im weiten Rund niemand verstand. Nach Meckern seitens eines weiteren Dresdner Spielers, wurde auch dieser vom Platz gestellt.
Alles in allem eine starke Mannschaftsleistung unserer A-Junioren. Auch Coach Jens Eichberg war zufrieden mit seinen Jungs: "Wir waren insgesamt besser und spritziger, auch wenn wir erneut viele Chancen vergeben haben. Der Sieg geht absolut in Ordnung, Kompliment an meine Mannschaft zu dieser Leistung."
Der NFV09 spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König, Florian Seifert, Felix Schulte-Hubbert (ab 46. Christopher Barz), Dominik Arlt (ab 84. Raphael Faulhaber), Marcel Krause, Denny Müller, Paul Marko, Martin Gerick, Vincent Jende (ab 40. Erik Garbe), Sebastian Richter (ab 61. Markus Poller)
Torfolge: 1:0 Felix Schulte-Hubbert (26.), 1:1 Kenny Kießlich (31.), 2:1 Paul Marko (51.), 3:1 Erik König (81.), 4:1 Dominik Arlt (86.), 4:2 Marcel Baeger (90.)
Verwarnungen für den NFV09: Denny Müller, Sebastian Witzmann Rote Karte: Erik König
|
Die A-Junioren verlieren 4:1 in TauschaMär 10 13. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost SPG RADEBURG/TAUSCHA – NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 4:1 (3:1) Mit einem Rekordkader von 15 Mann reisten die Jungs nach Tauscha. Die erste Viertelstunde verpennten die Gelb-Weißen allerdings vollkommen, und somit stand es schon nach kurzer Zeit 3:0. Das erste Tor fiel nach einer Fehlerkette vom Einwurf über Stellungsfehler bis hin zum Torwartfehler. Nach einer Ecke fiel das 2:0 für Tauscha, bei denen zwei Leute völlig frei vor das Tor kamen. In der 25. Minute fiel dann das 3:0, nach einem langen Einwurf. Das war auch der Zeitpunkt, an dem die Görlitzer wachgerüttelt wurden und ins Spiel fanden, mit Chancen von Denny Müller und zwei herrlichen Kopfbällen von Florian Seifert. Es war dann auch wieder Denny Müller, der drei Leute ausnimmt und auf Paul Marko durchsteckt, dieser verwandelt endlich - 3:1! Es folgten 20 Minuten Sturmlauf, aber kein zählbares Ergebnis, und so ging es mit zwei Toren Unterschied in die Pause. Nach der Halbzeit stellten die Gelb-Weißen in der Abwehr auf Dreierkette um. Florian Seifert im Mittelfeld war der laufstärkste und kämpferischste Spieler. Es folgen einige gute Chancen durch Florian Seifert, Paul Marko und Denny Müller, aber der Ball will einfach nicht ins Netz gehen. So dauert es nicht lang und bei einem Konter fällt schließlich das 4:1. Trainer Jens Eichberg war nach dem Spiel sehr enttäuscht: "Wir haben in der Anfangsphase dieses Spiel verloren. Wenn wir nach dem 3:1 noch den Anschlusstreffer gemacht hätten, wäre hier mehr drin gewesen."
Der NFV spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König (ab 73. Sebastian Richter), Florian Seifert, Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt (ab 73. Raphael Faulhaber), Markus Poller (ab 62. Nick Backasch), Richard Hildebrand, Denny Müller, Paul Marko, Martin Gerick (ab 54. Erik Garbe), Vincent Jende Torfolge: 1:0 Richard Neubert (10. Minute), 2:0 Richard Neubert (13. Minute), 3:0 Marcus Knobeldorf (25. Minute), 3:1 Paul Marko (33. Minute), 4:1 Christopher Klotsche (73. Minute) |
Viele Chancen und doch kein TorMär 03 12. Spieltag, A-Junioren Bezirksliga Ost, SV EINHEIT KAMENZ - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 2:0 (1:0) Freitag abend noch mit einem 16-Mann-Kader, reisten die NFV09-Jungs mit 12 Leuten in Kamenz an, bei denen aber noch zwei B-Jugendliche mit an Bord waren, die kurzfristig zusagten: Richard Hildebrand und Sebastian Richter. Der SV Einheit Kamenz ging schnell in Führung. In der achten Minuten nutzten sie nach einem langen Ball Unstimmigkeiten in der Görlitzer Innenverteidigung und versenkten zum 1:0. Die Lessingstädter boten nur wenig spielerisches und agierten einzig mit langen Bällen. Erik König hatte im Tor wenig zu tun, bei den Gegentoren war er allerdings machtlos. Die Gelb-Weißen versuchten in der ersten Halbzeit noch den Ausgleich zu erzielen, hatten mit vier Hochkaräteren auch genug Chancen dazu, doch zählbares kam dabei nicht heraus. mehr... |
Drei Tore erzielt, trotzdem kein SiegNov 26 10. Spieltag, A-Junioren Bezirksliga Ost, FC OBERLAUSITZ NEUGERSDORF - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 6:3 (1:2) Wie bei fast jedem Spiel in dieser Saison, schien auch an der tschechischen Grenze die Sonne. Und auch diesmal wurde die A-Jugend mit vier B-Jugendspielern verstärkt. Sebastian Richter, Marcel Krause, Sebastian Witzmann sowie Paul Marko spielten stark bis Weltklasse. Aus einer sicheren Abwehr um Abwehrchef Florian Seifert d. Ä. und Sebastian Witzmann agierten die Jungs oft mit langen Bällen auf die beiden beweglichen Stürmer Eric Wünsche und Paul Marko. Auf die taktische Vorgabe von Trainer Jürgen Grätzel, sich nach Ballverlust in die eigene Hälfte zurückzuziehen und somit das Spielfeld eng zu machen, fiel dem Tabellenführer wenig ein. Die erste große Chance für unsere A-Jugend verhinderte der Neugersdorfer Schlussmann durch eine Glanzparade nach einem klasse Freistoß von Eric Wünsche. Kurz danach einer der wenigen hinten heraus gespielten Angriffe unserer Jungs. Ein feiner Pass über die Abwehr von Denny Müller auf Paul Marko und überraschend führten die NFV-Junioren gegen das „Dorf“, das mit einem Pfostentreffer nach einer Ecke antwortete. Im weiteren Verlauf des Spiels fanden die vielen langen Bälle auf beiden Seiten kaum Abnehmer. Doch einer dieser langen Bälle kam auf Eric Wünsche, welcher das Spielgerät mit der Hacke Paul Marko in den Lauf legte und dieser das Ding in die Maschen haute. 2:0! Ein weiterer guter Freistoß von Denny Müller an den Pfosten verhinderte die mögliche Vorentscheidung und wie es in der ganzen Hinserie schon läuft, machte der Tabellenführer prompt den Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß von halblinks stand ein „Gierschdorfer“ völlig blank und netzte ein. Nach der Halbzeitpause erwartete unsere Jungs ein stürmischer Gastgeber und deshalb nutzten sie wohl gleich nach dem Anstoß ihre erste Möglichkeit. Dominik Arlt spielte den Ball klasse in die Spitze auf Felix Schulte-Hubbert und der schloss nach einem schönen Doppelpass mit Paul Marko zur 3:1 Führung ab. Danach musste Denny Müller verletzt aus dem Spiel. Schon in der ersten Halbzeit prallte er mit einem Gegenspieler zusammen und landete unsanft auf dem Kopf. Wie sich später heraus stellte, spielte er 30 Minuten mit einer Schädelprellung. Nach dieser Auswechslung folgte der Sturmlauf des Tabellenführers. Unsere Jungs ließen sich am eigenen Sechszehner festschnüren. Der erneute Anschluss fiel nach einer Ecke, also wieder ein Standartgegentor. Vielleicht fehlte nun der Kopf der Mannschaft, der die Truppe zusammenhält, denn die taktische Vorgabe ab der Mittellinie scharf zu attackieren und die Cleverness einen 3:1 Vorsprung zu verteidigen fehlte unserer jungen Mannschaft anscheinend. Somit kam es, wie es kommen musste und der Tabellenführer schenkte unserm Team noch weitere 4 Tore ein. Damit verspielte man nicht nur ein 3:1, sondern auch die Möglichkeit einen Big Point und einen nicht zu erwartenden Sieg im Kampf gegen den Abstieg zu erzielen. Für einen weiteren Wehrmutstropfen sorgte der Doppeltorschütze Paul Marko, welcher noch die Rote Karte aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung sah. Kurz nach dem Spiel kam allerdings schon die Entschuldigung in Richtung Referee.
Der NFV spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König, Florian Seifert, Erik Garbe, Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt, Paul Marko, Denny Müller (ab 58. Vincent Jende), Marcel Krause, Sebastian Richter (ab 80. Markus Poller), Eric Wünsche |
A-Junioren weiter sieglosNov 20 9. Spieltag, A-Junioren Bezirksliga Ost, TSV COSSEBAUDE - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 4:1 (1:0) Sonniges Wetter in Cossebaude sagte ideale Bedingungen für die Partie unserer A-Junioren voraus. Mit einem überschaubaren 12-Mann Kader, der durch 4 Jungs aus der B-Jugend verstärkt worden war die auch durchweg eine starke Leistung zeigten, wurde unser Nachwuchs trotzdem nicht mit Punkten belohnt. In der ersten Halbzeit, die die vielleicht Beste der bisherigen Saison war, spielten die Jungs einen sehr ansehnlichen Fußball. Trotz einer wackligen Defensive hielt Sebastian Witzmann im Tor mit drei Glanzparaden lange die Null fest. Im Mittelfeld gewann Denny Müller ein ums andere Mal die Zweikämpfe und leitete so die Vorstöße ein. In dieser Saison das erste Mal war Markus Poller neben Denny Müller als Doppelsechs in der Anfangself und durch viele gewonnene Kopfballduelle machte er seine Schwäche am Boden wett. Florian Seifert (d. J.) und Eric Wünsche vernaschten immer wieder den Tabellendritten, nur am Abschluss haperte es wie immer. Als Sturmtank gewann Daniel Reitinger nahezu jedes Kopfballduell und sicherte die Bälle vorn. Alles verlief also optimal für die Gelb-Weiß Nachwuchskicker, die erneut von Aushilfcoach Jens Eichberg betreut wurden. Bis dann zehn Sekunden vor Schluss der Schockmoment kam. Eine kurze Ecke der Dresdner wird unbedrängt in den Strafraum gebraucht, dort steht ein Cossebauder völlig frei am Fünfer – und das 1:0. Nach der Pause folgten wie fast immer nach einem Rückstand zehn Minuten der völligen Verunsicherung, und so fielen nach unerklärlichen Blackouts die Tore zwei bis vier für den TSV Cossebaude. Erst danach machten die Görlitzer wieder auf, spielten auch ordentlich nach vorne, jedoch ohne wirklich torgefährlich zu werden. Eine schöne Flanke von Wünsche auf Reitinger schürte kurz Hoffnung, doch Daniel schoss völlig frei den Ball vorbei am Tor. Denny Müllers Schuss geht über das Tor und ein Dribbling von Florian Seifert (d. J.), welches mit einem Elfmetertor zum 4:1 durch Sebastian Witzmann vollendet wurde, waren die einzig wirklichen Chancen. Ohne die drei wichtigen Stammkräfte Florian Seifert (d. Ä.), Felix Schulte-Hubbert und Dominik Arlt, die gerade defensiv in der entscheidenden Phase fehlten, zeigten die Jungs gerade in Halbzeit eins, dass sie sich vor niemanden verstecken müssen. Der zehn-Minuten Bruch ist jedoch unerklärlich und aufgrund der tabellarischen Situation auch völlig unverständlich. Nun muss man gegen den Tabellenzweiten aus Neugersdorf und zu Hause gegen die SG Turbine/Löbtau mit erneuter Verstärkung von den B-Junioren endlich die nötigen Punkte holen. Der NFV spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König, Erik Garbe, Sebastian Heppner, Markus Poller, Florian Seifert, Denny Müller, Nick Backasch (ab 55. Sebastian Richter), Vincent Jende, Daniel Reitinger, Eric Wünsche
|
Wieder keine Punkte geholtNov 12 8. Spieltag, A-Junioren Bezirksliga Ost, NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – SG WEIXDORF 0:3 (0:1) Nicht gerade Novembertypische 10 Grad versprachen optimale Bedingungen für das Spiel gegen die SG Weixdorf. Eine motivierende Kabinenansprache von Aushilfscoach Jens Eichberg vertrieb den Unmut über Tim Bodinka und Florian Seifert d. J., die ohne Absage nicht erschienen sind und ihre Kameraden so im Stich ließen. Die erste kleinere Chance hatte Denny Müller nach einer schönen Flanke von Eric Wünsche, allerdings kommt er nicht mehr genug hinter den Ball. Kurz danach schon die kalte Dusche. Die Gäste spielen einen Angriff über die linke Seite und wollen in die Mitte flanken, doch aus der Flanke wird ein Torschuss – der ist zwar so schwach, dass er seinen Namen nicht verdient, aber der gelb-weiße Keeper dachte der Ball kullert ins Aus. Nichts da, langsam rollte er über die Torlinie. 0:1. Ab dem Führungstreffer sind die Gäste spielerisch das bessere Team, wobei man nicht sagen kann, dass die Jungs keinen Einsatz zeigten. Torchancen wurden aber dadurch auch nicht erspielt. Nach dem Pausentee versuchte unsere A-Jugend immer wieder den Weg zum gegnerischen Tor zu finden. Dabei blieben die Gäste durch schnörkellosen Konterfußball brandgefährlich. Zur sehr rieb sich der Gelb-Weiß Nachwuchs in „eins gegen eins“-Situationen auf. Trotzdem hatte Nick Backasch zwei gute Möglichkeiten, eine nach Vorlage von Erik Garbe und eine eingeleitet von Eric Wünsche. Doch am Gästekeeper war kein vorbeikommen. Als dann Denny Müller auf Markus Poller und kurze Zeit später auf Alexandr Pirogov durchsteckt, scheitern beide am eigenen Unvermögen oder auch an den Nerven. Den direkten Gegenzug schließen die Weixdorfer mit dem 0:2 ab. Damit war das Spiel schon fast gelaufen und so dauerte es nicht lang und die Gäste erhöhen auf 0:3. Bedanken kann sich die Mannschaft heute bei Florian Seifert d. Ä., der noch mehr Gegentore in dieser Partie verhinderte indem er alles was ging abräumte, auch wenn er gestern schon 90 Minuten bei der zweiten Männermannschaft mitspielte. Fazit: Wenn sich nicht bald etwas ändert, geraten die Nichtabstiegsplätze in weite Ferne, schon jetzt sind es 8 Punkte Rückstand. Der NFV spielte mit: Chris Fleckenstein, Erik König, Florian Seifert, Erik Garbe, Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt, Markus Poller (ab 70. Raphael Faulhaber), Denny Müller, Nick Backasch (ab 73. Vincent Jende), Aleksandr Pirogov, Eric Wünsche
|
Sieg! Sieg! Sieg!Okt 29 6. Spieltag, A-Junioren Bezirksliga Ost, NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – SG PIRNA-COPITZ/GRAUPA 3:1 (1:1)
Bei herrlichem Sonnenschein und mit einigen Zuschauern im Rücken gewann unsere A-Jugend im Kellerduell gegen die Spielgemeinschaft Pirna-Copitz/Graupa mit 3:1. Dabei bot sie die bisher beste Saisonleistung! Immerhin traten sie auch mit einer Portion Wut im Bauch an, da es gegen Kamenz am vorherigen Spieltag wieder nicht zum Sieg gereicht hatte. Ohne gelerntem Torhüter, diesmal stand Chris Fleckenstein im Görlitzer Tor, der wie Marcel Winter, Daniel Reitinger und Richard Adam aus der B-Jugend zum Team stieß und sich in den Dienst der Mannschaft stellte, begannen unsere Jungs konzentriert und aus einer ganz sicheren Abwehr heraus das Spiel. Die Gäste waren wie so oft im Durchschnitt mindestens einen Kopf größer als unsere Jungs und spielten vor allem lange Bälle, die aber nie zum Erfolg führten. Die erste schöne Aktion dann nach einem Poller Einwurf auf den jüngeren der beiden Seiferts, der setzt sich gegen die ganze Pirnaer Abwehr durch und netzt zum umjubeltem Führungstreffer ein. Eine weitere klasse Chance vergab Florian Seifert d. Ä. nach einem Müllerfreistoß mit dem Kopf. Allerdings stand Florian mit dem Rücken zum Tor, sonst wäre es das Tor des Monats geworden. Danach glänzten beide Teams durch Mittelfeldgeplänkel, ohne sich weitere Hochkaräter herauszuspielen. Das Tor der Gäste fiel aus dem Nichts, eine Flanke von der rechten Seite kann der ansonsten bärenstarke Ältere der Seiferts nur halbherzig klären und der Pirnaer Stürmer schießt mit dem Rücken zum Tor den Ball unhaltbar in den Winkel. Pausenfazit: Wir spielen besser, aber es steht nur 1:1! Die zweite Halbzeit wurde dann ansehnlicher, sowie druckvoller begonnen und geführt. Unser Rechtsaußen Felix Schulte-Hubbert versuchte sich immer häufiger auf der rechten Bahn durchzusetzen, in gleicher Weise Erik Garbe auf der linken Seite. Nach einem solchen Lauf quer über den Platz von Felix fiel dann der erneute Führungstreffer zum 2:1. Weltklasse! Den K.O.-Treffer erzielte Denny Müller, auch wenn er nach einer klasse Vorarbeit durch Erik Garbe, der sich auf Links gegen drei Gäste durchsetzt und dann noch von der Grundlinie den Ball auf den Elfmeterpunkt zurückgibt, nur noch den Fuß hinhalten musste. 70 % dieses Treffers gehen also auf den Görlitzer Linksaußen. Danach rieben sich die Gäste in Zweikämpfen auf und unsere Mannschaft konterte nach dem vielzitierten Fußballlehrbuch. Die eingewechselten Winter und Reitinger wurden immer wieder von Denny Müller mit Pässen gefüttert und setzten sich toll gegen die Riesen der Gäste durch. Marcel Winter vernaschte bei einer dieser Aktionen erst zwei Abwehrspieler und dann auch noch den Gästekeeper, doch er traf leider das leere Tor nicht. Das war dann auch der Schlusspunkt einer starken Mannschaftsleistung unserer A-Junioren! Damit klettert die Mannschaft auf Tabellenplatz 10 und ohne den ärgerlichen Punktabzug wäre man aus der Abstiegszone schon heraus. In dem Sinne: Einfach weiter diesen Fußball spielen und punkten, dann braucht sich niemand um diese A-Junioren Sorgen machen! Der NFV spielte mit: Chris Fleckenstein, Erik König, Florian Seifert, Erik Garbe, Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt, Markus Poller, Florian Seifert, Denny Müller, Nick Backasch (ab 65. Daniel Reitinger), Tim Bodinka (ab 73. Marcel Winter) Torfolge: 1:0 Florian Seifert (14. Minute), 1:1 Julian Heilfurth (38. Minute), 2:1 Felix Schulte-Hubbert (74. Minute), 3:1 Denny Müller (80. Minute) |
Keine siegreiche SiestaOkt 22 A-Junioren Bezirksliga Ost, 1. Spieltag NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – SV EINHEIT KAMENZ 1:4 (0:0)
Ohne die verletzten und verhinderten Wünsche, Pirogov, Faulhaber und Backasch, dafür mit den B-Jugendspielern Pofe, Heppner und Fuhrmann aufgestockt, begannen unsere Jungs ruhig und konzentriert mit viel Ballbesitz. Auch in den Zweikämpfen war man präsent, doch der nicht immer souverän wirkende Unparteiische verfolgte eine zu kleinliche Linie und pfiff jeden Kontakt ab. Davon eingeschüchtert und unerklärlicherweise auch völlig von der bisherigen Spielweise abrückend verlor man komplett die spielerische Linie. Mit zu wenig Bewegung in Sturm und Mittelfeld spielte man hohe lange Bälle in Richtung der Kamenzer Innenenverteidigerriesen. Erfolglos. Die Gäste waren bis dato natürlich bei Standards gefährlich und hatten die einzige Großchance vor dem Pausentee mit einem Pfostenschuss. Nach der Pause der totale Einbruch. Kurz nach Wiederanpfiff das erste Gegentor, und danach ein Blackout des im Tor stehenden Erik Königs zum 0:2 verunsicherten unsere Jungs zusätzlich. Einzig Felix Schulte-Hubbert riss nochmals an den Ketten und ging ein ums andere Mal die linke Bahn rauf und runter. Einer dieser Aktionen führte zum Anschluss. Felix wurde im Strafraum gelegt und der Kapitän übernahm die Verantwortung. Denny Müller verwandelte zum 1:2. Als man taktisch auf eine noch offensivere Ausrichtung umstellen wollte, bekam man nach einer Ecke das 1:3, ein Eigentor von Sebastian Heppner. Danach war das Spiel gelaufen und das 1:4 war nur noch Ergebniskosmetik. Eine verdiente Niederlage, wobei Kamenz spielerisch ebenso wenig überzeugte. Es fehlte vor allem das Miteinander im Spiel unserer Jungs ab der 30. Minute. Alles in allem braucht die Mannschaft vielleicht einfach mal ein „Hallo wach!“-Erlebnis um den Bock endlich umstoßen zu können. Ein großes Dankeschön im Namen der Mannschaft und des Trainer- und Betreuungsstabes nochmal an Grandel und Ria in Zusammenarbeit mit dem „Gastmahl des Meeres“ in Görlitz für die sehr leckere Verpflegung, an der lag die Niederlage mit Sicherheit nicht.
Der NFV spielte mit: Erik König, Marcel Krause, Florian Seifert, Erik Garbe (ab 46. Minute Markus Poller), Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt, Florian Seifert, Denny Müller (ab 70. Minute Vincent Tzschoch), Richard Fuhrmann, Sebastian Heppner (ab 65. Minute Vincent Jende), Tim Bodinka (ab 82. Minute Max Pofe)
|
261 Artikel (27 Seiten, 10 Artikel pro Seite)