... nur noch Archivseite ...

Artikel zum Thema: Infos anderer Mannschaften


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Lausitzer Füchseprofis kommen nach Friedersdorf

40 Jahre Fußball in Friedersdorf - 80 Jahre Eishockey in Weißwasser

Dem LSV Friedersdorf ist es gelungen die Profieishockeymannschaft der Lausitzer Füchse Weißwasser zu einem fußballerischen Vergleich nach Friedersdorf zu holen!

Sonntag, 12.August 2012 Anstoß: 11:30 Uhr (Sportanlage Friedersdorf)
LSV Friedersdorf (Kreisoberliga) - Lausitzer Füchse, ES Weißwasser (2. Bundesliga Eishockey) mehr...

Aushilfscoach Holger Hieronymus entgeht knapp der Sektdusche

Am heutigen Sonntagmorgen traf unsere A-Jugend in Rietschen auf die Vertretungen von FC Stahl Rietschen, dem SV Bautzen, dem SC Spremberg und dem Königswarthaer SV. Da eine Mannschaft nicht angereist ist, wurde nicht in Gruppen sondern im Jeder-gegen-Jeden-Modus gespielt. Wie so oft hatten die Jungs vom NFV09 das erste Spiel des Turniers. Sie trafen auf die Mannschaft von Königswartha und gewannen die Partie souverän mit 2:0 durch Toren von Felix Schulte-Hubbert und Eric Wünsche. Danach kam es zur Begegnung mit dem Gastgeber, den "Stählernen" aus Rietschen. Ebenso souverän sowie mit schönen Kombinationen zauberten unsere Jungs ein 3:1 Endergebnis. Torschützen waren diesmal Florian Seifert, Erik Garbe und Eric Wünsche. Gegen den nächsten Gegner, dem SV Bautzen, gelang dem NFV09 das wohl beste Spiel des Turniers. 4:0 hieß es am Ende, diesmal mit drei Toren von Denny Müller und einem von Dominik Arlt. Im letzten und entscheidenden Spiel des Turniers trafen die A-Junioren der Gelb-Weißen auf den SC Spremberg. Da die Spremberger gegen Rietschen unentschieden spielten und ansonsten alle Spiele gewannen, wurde in dieser Partie der Turniersieger ausgespielt. Ein Unentschieden hätte den Jungs vom NFV09 gereicht, doch leider hielten sie nicht das in den vergangenen Spielen gezeigte Niveau und verloren 1:0. Damit blieb nur der Platz des ersten Verlierers für unser Team, die durch Vincent Jende, der sich ins Tor stellte, den Keeper mit den wenigsten Gegentoren und mit Eric Wünsche den besten Spieler des Turniers hatten.

Insgesamt eine starke Vorstellung unserer A-Junioren.

 

Der NFV09 spielte mit: Vincent Jende, Florian Seifert, Eric Wünsche, Felix Schulte-Hubbert, Erik Garbe, Dominik Arlt, Denny Müller

 

Trainer der A-Jugend wechselt nach Rietschen

Diese Woche war für unsere A-Junioren Trainingsauftakt, der gemeinsam mit der B-Jugend auf der Eiswiese stattfand. Zur Rückrunde steht leider nicht mehr Jürgen Grätzel als Trainer zur Verfügung, er möchte die ihm gebotene Chance von Stahl Rietschen wahrnehmen, und die 1. Männermannschaft vor dem Abstieg bewahren. Er verabschiedete sich von den Jungs und man sah ihm an, dass ihm der Abschied nicht leicht fiel. Der NFV09 bedankt sich hiermit für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren und wünscht Ihm auf diesem Weg alles Gute für die kommenden Aufgaben. Bis auf weiteres wird die A- zusammen mit der B-Jugend unter der Leitung von Thomas Hieronymus trainieren und am Spielbetrieb teilnehmen. Denn Ziel ist nach wie vor, das Unmögliche, den Nichtabstieg, möglich zu machen. Unterstützung gibt es dabei von den B-Junioren des NFV09, die den Kader das eine oder andere Mal verstärken wollen. Bereits am Sonntag, den 29. Januar, von 8 bis 12.30 Uhr wollen die Jungs beim Hallenturnier in Rietschen beweisen, dass sie nicht aufgeben werden. Hier wird Holger Hieronymus als Coach an der Linie stehen.

 

Merkur Oelsnitz: Landesliga-Team tritt zurück

Viel schlimmer kann es kaum noch kommen: Die Landesliga-Spieler des SV Merkur Oelsnitz haben am Montag vor Beginn der Partie gegen VfL Hohenstein-Ernstthal (4:2) ihren Rückzug aus dem Verein bekannt gegeben.


Vorausgegangen waren persönliche Angriffe per Plakate gegen Spieler und ihre Familien, sowie den Landesliga-Hauptsponsor Bauer. "Die Mannschaft und die Trainer haben sich einstimmig dazu entschieden, nicht mehr für Merkur Oelsnitz aufzulaufen", so Rico Schaller.

Wie es nun bei den Sperken weitergeht, ist völlig offen.


Quelle: Vogtland-Sport

Kampf um den Titel "Beste Rückrundenmannschaft" - Markkleeberg legt vor

Nachdem die Markkleeberger am Sonntag beim direkten Aufeinandertreffen mit den gelb-weißen Goldfüßen noch mit dem Linienrichter und den verlorenen 2 Punkten haderten, galt es am Mittwochabend im Nachholer gegen einen direkten Gegner im Kampf gegen den Tabellenkeller nachzulegen. Vor Anpfiff gab es eine Schweigeminute für den verstorbenen Vize-Präsidenten Conny Ritter.

mehr...

Lauf der Kickers Markkleeberg hält an (mit Video)

Am Mittwochabend fand im Sportpark Camillo Ugi zu Markkleeberg das Derby zweier räumlicher Nachbarn statt. Die Kickers empfingen den SSV Markranstädt, seinerseits Steigbügelhalter des Leipziger Marketing-Gags mit Spielort in dem Stadion, das früher offiziell den legendenumwobenen Namen Zentralstadion trug, und vor der Saison haushoher Aufstiegsfavourit. Noch in der Winterpause wurde das Team von Olaf Brosius verstärkt, um noch einmal oben angreifen zu können.

Doch bei den Blau-Weißen scheint derzeit der Wurm drin zu sein, die Leistungen zu Beginn der Rückrunde zu unkonstant. Das genaue Gegenteil derzeit die Markkleeberger. Mit etwas Fortune und viel Einsatz wurden bis zum Nachholer gegen den SSV alle Spiele seit der Winterpause gewonnen. Vom abgeschlagenen Tabellenletzten ging es so mit großen Schritten in Richtung Mittelfeld der Tabelle - und das bei immernoch 3 ausstehenden Nachholspielen. mehr...

Sensationelles Flutlichtspiel in Markkleeberg - Kickers siegen 5:2

Es gibt Spiele, an die sich keiner mehr erinnern würde, wenn sie über die ganzen 90 Minuten so ablaufen, wie es sich angedeutet hat. Und es gibt Spiele, die in den letzten Minuten aus einem öden Kick ein Wahnsinnsspiel machen. So ein Spiel gab es am Mittwochabend in Markkleeberg zu sehen. Das Schlusslicht war Gastgeber gegen eines der Überraschungsteams der Liga, die an diesem Abend eine faustdicke Überraschung erlebten.
mehr...

SENIOREN: NFV09 - GFC Rauschwalde 5:1 (3:0)

Sieg im Nachholspiel


Für unsere Senioren gibt es in dieser Woche fußballerische Vollbeschäftigung! Heute gabs das Nachholspiel gegen den GFC Rauschwalde. Am Donnerstag (09.09. um 17.30 Junge Welt) folgt der nächste Nachholer gegen Schönau/Friedersdorf. Und sollten beide Spiele optimal, sprich mit Siegen enden, besteht nächsten Montag (13.09.) in Ludwigsdorf tatsächlich noch die Chance, den ersten Platz zu erreichen!

mehr...

Senioren: NFV09 - SV Horka/Niesky 3:1 (3:1)

Unsere Senioren siegen im Spitzenspiel der Kreisliga

Kurz vor dem offiziellen Beginn der Partie ging ein Regenguß nieder. Schiri Pietsch ließ beide Mannschaften erstmal in der Kabine und wartete ab, bis sich der Regen verzog. So begann die Partie ca. 20 Minuten später. Die Gäste erwiesen sich mit dem Anpfiff sofort auf Betriebstemperatur.
mehr...

FSV ZWICKAU ist Zahlungsunfähig

FSV Zwickau meldet Insolvenz an und spielt nächste Saison vielleicht in der Landesliga Sachsen!

Oberligist FSV Zwickau steht als erster Absteiger fest. Am Montag hat der Verwaltungsrat der Westsachsen beim Amtsgericht Chemnitz einen Insolvenzantrag gestellt. Begründet wurde dieser Schritt mit Schulden des Vereins in Höhe von 700.000 Euro, wovon 400.000 Euro kurzfristige Verbindlichkeiten seien. "Aus Sicht des Verwaltungsrates ist dies die einzig sinnvolle Möglichkeit, dass Überleben des FSV Zwickau zu sichern und diesen mittelfristig zu sanieren", hieß es in einer Mitteilung. Der Spielbetrieb des Traditionsvereins soll aufrechterhalten werden. Der Nordostdeutsche Fußball-Verband will zunächst abwarten, bis ein Insolvenzverfahren eröffnet ist.
mehr...

35 Artikel (4 Seiten, 10 Artikel pro Seite)