NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V.
der NFV09 in der Landesliga Sachsen
der NFV09 in der Landesliga Sachsen
Achtbar aus der Affaire gezogen ( 16.11.2007 – LUCA TONI )Nov 17
In unserem letzten Spiel in diesm Jahr galt es zu zeigen, dass unserer 1. Mannschaft eine gute Reserve folgt und ich kann es vorweg nehmen : „Wir haben es bewiesen !“
Die Spielbedingungen waren der Jahreszeit entsprechend. Temperaturen fast am Gefrierpunkt und der Platz etwas rutschig. Aber damit mussten ja beide Teams zurecht kommen.
Von Beginn an rollte Angriff über Angriff auf unser Tor, aber immer wieder bekamen wir noch ein Bein dazwischen und konnten so lange das erste Tor verhindern. Herausragend war erneut unser Laurence im Tor. Was der heute gehalten hat – alle Achtung. Das war unser großer Rückhalt.
Dennoch, zum Ende der 1. Hälfte erzielte unsere 1. Mannschaft das 1 : 0.
Die 2. Hälfte war ein Spiel auf ein Tor und unsere 1. Mannschaft bewies, warum sie an der Tabellenspitze steht. Aber leicht gemacht haben wir es ihnen nicht und so reichte es nur zu einem 5 : 0.
Nun ist zwar die Freude über eine Niederlage immer gegenstandslos, aber die kämpferische Leistung und das achtbare Ergebnis lies uns zufrieden nach Hause gehen.
Mit solchen Leistungen wird uns noch mancher Punktgewinn gelingen.
|
A-Junioren BSC Freiberg - NFV09 4:1 (0:0)Nov 07 Die
A-Junioren des NFV wollten trotz der kurzfristigen Absage dreier
Spieler auch beim Tabellendritten in Freiberg ihre Erfolgsserie
fortsetzen. Beide
Mannschaften versuchten aus einer sicheren Defensive heraus das Spiel
zu gestalten, wodurch sie sich im Mittelfeld neutralisierten und in den
ersten 30 Minuten kein einziger Torschuss zu verzeichnen war. Die
ersten Akzente setzte dann Görlitz durch Enrico Freund, der mit einem
Schuss aus der Drehung den Kasten nur knapp verfehlte und Jonathan
Schneider, dessen Schuss gerade noch zur Ecke abgeblockt werden konnte.
Erst in der 41. Minute wartete Freiberg mit dem ersten Torschuss auf,
bei dem allerdings Benjamin Adam im Görlitzer Tor kaum gefordert war. Die
Halbzeitpause sollte in der taktischen Marschroute keine Veränderungen
bringen, wohl aber den Hinweis, durch mehr Kurzpassspiel die
gegnerischen Reihen zu verwirren und die Bitte, die ersten Minuten
nicht zu verschlafen. Das
ging leider nur bis zur 48. Minute gut, als Freiberg durch einen
Sonntagsschuss aus 22 Metern Torentfernung unhaltbar das 1:0 markierte.
Wenig später verfehlte ein weiterer Schuss den Görlitzer Kasten nur
knapp. Freiberg versuchte jetzt durch schnelle Seitenwechsel auf dem
kleinen Kunstrasenplatz Vorteile zu erlangen und das gute Verschieben
der gesamten Görlitzer Mannschaft zu durchkreuzen. Das gelang dann auch
in der 55. Minute durch einen Diagonalpass in den Rücken der Abwehr,
der durch einen Flugkopfball zum 2:0 abgelenkt wurde. Doch
die Youngsters ließen sich wenig beeindrucken und versuchten, wieder in
das Spiel zurück zu finden. Die erste Chance dafür bot sich in der 58.
Minute, als Schneider von Martin Otto mit einem mustergültigen Pass
bedient wurde und dem Freiberger Torwart in arge Not brachte. Der
konnte dann in der 60. nur noch per Foul im 16er klären, den
anschließenden Elfer von Schneider zunächst noch parieren, um
anschließend im nachsetzenden Schützen seinen Meister zu finden.
Görlitz war jetzt die Spiel bestimmende Mannschaft und hatte eine Reihe
weiterer Torchancen, so zunächst durch Freund selbst, der kurz darauf
auch für Rudi Lätsch auflegte, jedoch konnte der Torhüter jeweils
parieren. Erst in der 71. Minute wurde Freiberg durch einen Freistoß am
16er wieder gefährlich, doch Adam konnte im Doppelpack klären. Görlitz
war weiterhin um den Ausgleich bemüht und hatte auch die Chancen dafür
durch den starken Kevin Gottschalk, dessen Schuss gerade noch zur Ecke
geklärt werden konnte und durch den eingewechselten Oliver Grabsch, der
nach Ecke den Kasten per Kopf nur knapp verfehlte. In
der 86. Minute konnte Freiberg dann alles perfekt machen, als Görlitz
sich im Mittelfeld bereits offensiv orientiert hatte und ein
kräfteverfallbedingter Ballverlust in der gefährlichen Zone die
Konterchance zum 3:1 brachte. Das nahezu identische 4:1 in der
Schlussminute war dann nur noch ein Steigerungsfaktor für die
Enttäuschung, war Görlitz doch nach dem Anschlusstreffer die bessere
und aktivere Mannschaft und dem Ausgleich näher, als Freiberg einer
höheren Führung. Trainer Finke:„Insgesamt hat die junge Görlitzer Mannschaft bewiesen, dass sie immer besser zusammen findet und trotz Personalnot auch gegen eine Spiel bestimmende Mannschaft der Liga über weite Strecken mithalten konnte.“
Görlitz spielte mit:
Benjamin Adam - Christian Hassa, Sandro Jackob, Lutz Hintersatz, Martin
Otto – Enrico Freund, Massimo Pigola, Julien Günther (73. Oliver
Grabsch), Kevin Gottschalk – Rudi Lätsch - Jonathan Schneider. Gelb: Christian Hassa |
Verdientes Unentschieden der F2Okt 27
Verdienter Punktgewinn gegen Ludwigsdorf. Doppelveranstaltung auf dem Sportplatz Biesnitz. Unsere F1 gegen Rauschwalde
( übrigens 0 : 0 im Spitzenspiel ) und wir parallel gegen Ludwigsdorf.
Heute trafen zwei kampfstarke und vor allem gleichwertige Mannschaften aufeinander.
mehr...
|
Spielbericht A-Junioren NFV09 - Vfl Pirna Copitz 6:1Okt 25 Die
Finke-Schützlinge setzten sich eindrucksvoll gegen den Tabellenletzten
mit 6:1 durch. Dabei waren schon zur Halbzeit alle Messen gelesen. Das
Sturmgespann Jäpel / Schneider spielte die Abwehr schwindelig. Mit
dem Anpfiff setzten die Görlitzer die Copitzer unter Druck und bereits
nach fünf Minuten hatten die Gäste viel Dusel, dass ein Flugkopfball
von Schneider nur den Pfosten touchierte. Zehn Minuten darauf war aber
Jäpel zur Stelle. Er legte sich den Ball mit dem Kopf vor und
schnippelte diesen am Torhüter vorbei. Nur wenige Minuten darauf setzte
Hassa zu einem Solo an. Marschierte leicht wie eine Feder durch die
Gästeabwehr und schlenzte den Ball schlussendlich in die lange Ecke.
Die Gäste kamen kaum zum Luftholen. Bereits 30 Meter vor dem Görlitzer
Strafraum endeten zu meist die Lila-Weißen Angriffsbemühungen. Nach
einem weiteren Pfostentreffer von Jäpel hatte er in der 25` mehr
Fortune und spitzelte den Ball nach einem Zuckerpass von Freund
wiederum ins Tor. Nur drei Minuten darauf schoss sich auch Sturmkollege
Schneider warm. Er spitzelte den Ball nach einem Einwurf nahe der
Grundlinie unter dem TW durch. Danach legte der aufgeschossene
Blondschopf noch zwei Schippen drauf und machte mit zwei herrlichen
Kopfballtreffern seinen ersten Hattrick in der A-Junioren-Elf perfekt.
Der Schiedsrichter hatte wohl mit den Copitzern ein Einsehen und
entließ die Jungs fünf Minuten früher zum Pausentee. Zur
Halbzeitpause gab es eine weitere freudige Überraschung. Dr. Rolf
Weidle nahm die Gelegenheit war, um den Scheck aus der Torwartaktion zu
überreichen. Die stattliche Summe von 600 € geht somit in die
Nachwuchsarbeit vom NFV. Zwar
hatten die Görlitzer auch in der zweiten Halbzeit viele Chancen um ihr
Torverhältnis deutlich aufzubessern. Doch sie waren zu verspielt und
schossen den Gästetorhüter quasi berühmt. Zudem nahmen die Görlitzer
ein wenig das Tempo aus der Partie und die Spieler im zentralen
Mittelfeld verloren ein wenig die Linie. Auf Grund der deutlichen
Überlegenheit nahm Trainer Finke zur Mitte der zweiten Halbzeit einige
Leistungsträger aus dem Spiel. Darunter auch Lutz Hintersatz. Der
Abwehrchef ist ein Juwel und mittlerweile auch zu einer festen Größe im
Defensivverbund der 2. Mannschaft geworden. So kam Pirna besser ins
Spiel und zu zwei klaren Chancen. Doch Adam hielt seinen Kasten sauber.
Erst in der 88` hatten die Gäste Grund zum Jubeln. Als ihnen aus leicht
abseitsverdächtiger Position der Ehrentreffer gelang.
Trainer Finke fiel ein Stein vom Herzen: „Ein
sehr wichtiger Sieg und völlig verdient. Meine Jungs spielten in der
ersten Hälfte guten direkten und schnellen Fußball und boten den
Zuschauern attraktive Szenen, die Lust auf mehr machen.“ Görlitz spielte mit:
Benjamin Adam - Sandro Jackob, Lutz Hintersatz (75. Oliver Grabsch),
Christian Hassa, Martin Otto (73. Patrick Apelt) – Enrico Freund (81.
Julien Günther), Olaf Peuthert, Rudi Lätsch (71. Massimo Pigola), Kevin
Gottschalk – Jonathan Schneider, Oliver Jäpel. Torfolge: 1:0 Jäpel (14.) / 2:0 Hassa (18.) / 3:0 Jäpel (25.) / 4:0 , 5:0 , 6:0 Schneider (28., 30., 35.) / 6:1 … (88.) (Quelle: www.nfvgw09.de) |
F2 Junioren - Punktgewinn gegen den SpitzenreiterOkt 22
Die Ausgangsposition konnte nicht klarer sein : Tabellenerster gegen Tabellenletzter. Die Jungs von Rauschwalde diskutierten vor dem Spiel schon : „...´na die Kleinen hauen wir doch weg !“
mehr...
|
Dr. Rolf Weidle übergibt ScheckOkt 19
Sonntag, 10:30 Uhr, spielt die A-Jugend ihren 6. Spieltag gegen den VfL Pirna Copitz...
mehr...
|
A-Junioren NFV09 gegen VFC Plauen 0:3 (0:2)Sep 30
Die NFV09 Nachwuchskicker unterlagen auf heimischen Platze dem Tabellenführer der Landesliga. (Video Tore vom Spiel HIER)
mehr...
|
B-Jugend unterliegt gegen RadeburgSep 29
Die NFV09 B-Jugend unterliegt bei ihren Heimspiel auf dem Sportplatz Biesnitz gegen den TSV Radeburg 1862 mit 1:3 (0:2). Das Tor für die B-Jugend erziehlte Marcel Schmidt per Foulelfmeter. Es galt aber nur als Ergebniskorrektur, da die Mannschaft von Peter Berndt bereits mit 0:3 zurücklag.
|
Neues MitgliedSep 21
Hallo ,
ich habe seit einiger Zeit die Fanseite frequentiert und habe mich entschlossen aktiv teilzunehmen.
Wenn es Fragen gibt stehe ich gern Rede und Antwort. Habe für Anregungen immer ein offenes Ohr. Mir hat gut gefallen der Beitrag über die neuen Trainingsanzüge der A-Junioren von Sebastian Scholz. Die Sponsoren sind ein wichtiger Teil der erfolgreichen Arbeit im Verein. Ulf Model Nachwuchsleiter NFV09 |
261 Artikel (27 Seiten, 10 Artikel pro Seite)