... nur noch Archivseite ...

Artikel zum Thema: Berichte aus dem Jugendbereich


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Einen Strauß mit sieben Kunstblumen bekommen

A-Junioren Bezirksliga Ost, 5. Spieltag  SPG SEBNITZ/NEUSTADT - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 7:2

Mit einem abgeschwächten Kader ging es für unsere A-Junioren nach Sebnitz. Neben Vincent Jende und Aleksandr Pirogov, die beide grippegeschwächt waren, musste Coach Jürgen Grätzel auch auf Vincent Tzschoch, den Knieprobleme plagten, verzichten. Auf dem Sebnitzer Kunstrasenplatz begannen die Jungs bei 5 Grad und Dauerregen konzentriert und ruhig das Spiel. Nach den ersten guten Chancen durch einen 20 Meter Schuss von Müller und einem Kopfball von Bodinka stellten die Gelb-Weißen ihre Laufbereitschaft jedoch fast ein. Sie versuchten zwar weiter Spielkultur zu halten, rieben sich aber unnötig in sinnlosen Zweikämpfen auf. Ab hier übernahmen dann die Sebnitzer das Ruder. Die Kunstblumenstädter agierten fast ausschließlich aus einer sechs Mann Abwehrkette mit langen Bällen aus dem Mittelfeld. Damit hatte die neuformierte NFV-Dreierkette (anstatt der üblichen Viererkette aufgrund des Jende-Ausfalles) jedoch das ganze Spiel Probleme. Aus einem solchen langen Diagonalball entstand nach einer knappen halben Stunde aus dem Nichts heraus das 1:0. In der Folge scheitert Bodinka nach einem wunderbaren Solo am gegnerischem Keeper, kurz darauf Wünsche in ähnlicher Art und Weise. Knapp zehn Minuten vor dem Pausentee klären die NFV’ler einen langen Ball nur halbherzig und einem Sebnitzer direkt vor die Füße – 2:0. Das Fazit für Halbzeit eins war ganz klar: Zu viele Einzelaktionen, mehr Chancen als der Gegner und trotzdem macht der die Tore.

In der Halbzeitpause wurde in der Kabine Pressing beschlossen, und so gingen die Grätzel-Schützlinge die ersten fünf Minuten bedingungslos auf den Gegner und erspielten sich weitere Chancen durch Seifert (d. J.). Doch schon kurz danach folge die kalte Dusche für die Jungs: Ein langer Ball auf die linke Bahn der Sebnitzer, ein Querpass in die Mitte und das 3:0 stand auf der Ergebnistafel. Analog entstanden das vierte, das fünfte und das siebente Tor der Sebnitzer, wobei meist die Ballverluste im Mittelfeld die Auslöser waren. Das 4:1 war eine schöne, wenn auch seltene, Kombination über Müller, Seifert (d. Ä.), Wünsche, Seifert (d. J.), Bodinka, der passt dann wieder auf den mitgelaufenen Wünsche – Tor. Das 5:2 war ein Freistoßtor durch Bodinka. Das Schlitzohr schießt in dem Moment, als der Torhüter noch seine Mauer stellen wollte. Leider einer der eher seltenen glücklichen Momente für die Görlitzer Jungs.

Fazit des Spiels ist ganz klar, dass es mehr Einzelleistung denn Teamwork gab. Außerdem zu wenig Bewegung, Kampfbereitschaft und nicht alle konnten heute ihr Niveau abrufen. Trotz der Höhe, die Niederlage wäre sicherlich vermeidbar gewesen.

Der NFV spielte mit: Sebastian Witzmann, Erik König (ab 70. Raphael Faulhaber), Florian Seifert (d. Ä.), Erik Garbe, Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt, Markus Poller (ab 56. Nick Backasch), Florian Seifert (d. J.), Eric Wünsche, Tim Bodinka, Denny Müller

NFV-Jungs feiern ersten Saisonsieg

A-Junioren Bezirksliga Ost, 4. Spieltag  NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – SC 1911 GROSSRÖHRSDORF 4:2

Die Schützlinge von Trainer Jürgen Grätzel konnten zu Hause bei herrlichem spätsommerlichem Wetter ihren ersten Sieg der Saison einfahren. Gefährdet war der eigentlich nur in den ersten 20 Minuten, die unsere Jungs ein wenig verschlafen haben, und dadurch erstmal nach einer knappen Viertelstunde 0:1 hinten lagen. Das Tor der Gegner gab der Mannschaft einen Ruck, aber erst kurz vor der Halbzeitpause mit einem zählbaren Erfolg. Felix Schulte-Hubbert zieht gut von rechts nach innen, passt in die Gasse auf Eric Wünsche und der verwandelt aus halbrechter Position durch die Beine des Großröhrsdorfers Keepers zum 1:1.

Mit dem Halbzeitpfiff gibt es nochmal Freistoß, halbrechts aus knapp 25 Metern. Denny Müller bringt den Ball ins Gewühl, Florian Seifert (d. Ä.) köpft erst gegen die Latte und dann, in Mario Gomez-Manier, Nachschuss – 2:1 zur Pause.

Ab Beginn der zweiten Halbzeit drücken die Jungs weiter nach vorn. Nach einem guten Pass von Eric Wünsche vergibt Florian Seifert (d. J.) eine Riesenchance. Die Gäste spielen sich in der Folge den Ball hinten zu, eine kurze Unaufmerksamkeit, ein Ball wird zu kurz und Denny Müller geht dazwischen, passt den Ball blind auf Aleksandr Pirogov und der schiebt überlegt ein. Die NFV-Jungs drückten weiter nach vorn, ein langer Ball nach vorn, Gewirr im Großröhrsdorfer Strafraum und der Hüter weiß sich nicht mehr anders zu helfen als Aleksandr Pirogov zu stoppen – Elfmeter. Eric Wünsche verwandelt den sicher zum 4:1. Ab dem Zeitpunkt plätschert das Spiel so vor sich her, nach einem Freistoß für den SC können die noch auf 4:2 verkürzen, doch in der letzten Viertelstunde ändert sich an diesem Ergebnis nichts mehr. Viele gelbe und auch eine rote Karte (wegen Nachtretens für die Gäste) zeugten von einer harten Gangart in der Partie.

Alles in allem ein wichtiger, verdienter und guter Sieg für das Team.

Der NFV spielte mit: Sebastian Witzmann, Denny Müller (ab 75. Raphael Faulhaber), Erik König, Florian Seifert (d. Ä.), Erik Garbe, Felix Schulte-Hubbert, Dominik Arlt, Vincent Jende, Florian Seifert (d. J., ab 70. Nick Bakasch), Eric Wünsche, Tim Bodinka (ab 35. Aleksandr Pirogov)

 

Gutes Spiel wird nicht mit Sieg belohnt

A-Junioren Bezirksliga Ost, 3. Spieltag  SV EINTRACHT DOBRITZ 1950 – NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 0:0

Mit 14 Leuten reisten die Grätzel-Schützlinge ohne dem verletzten Eric Wünsche nach Dresden-Dobritz. Diesmal sollte Erik König im Tor stehen. Mit diesem verhältnismäßig großem Kader und einer guten Viertelstunde Verspätung begann die Party. Die Jungs legten los wie die Feuerwehr und erspielten sich durch gute Kombinationen und laufstarken Stürmern die ersten guten Chancen durch Felix Schulte-Hubbert und Alexandr Pirogov.  Aus einer ganz sicheren Abwehr, die über das ganze Spiel keine Tormöglichkeit der Dobritzer zuließ, wurde über die starke rechte Bahn weiterhin ordentlich Betrieb gemacht, leider ohne zählbaren Erfolg. Kapitän und Spielgestalter Denny Müller zog das gesamte Spiel prächtig die Fäden im Mittelfeld. Wiederum Felix Schulte-Hubbert, Alexandr Pirogov und auch der starke Florian Seifert (der Ältere) hatten die nächsten guten Chancen. Nach einer bärenstarken Leistung, aber ohne Tor ging es in die Kabine.

Nach der  Halbzeitpause dasselbe Bild. Die eingewechselten Tim Bodinka und Florian Seifert (der Jüngere) belebten das Spiel nochmal und hatten weitere Hundertprozentige. Die beste Chance des Spiels wurde nach einer tollen Kombination von Dominik Arlt, Tim Bodinka ,Florian Seifert (d. J.), Felix Schulte-Hubbert aus zwei Metern vergeben. Trotz einer Leistung die sicherlich spielerisch für die Spitze der Liga reichen würde, konnten die NFV- Jungs nur einen Punkt mit nach Hause bringen, da ihnen, was das Tore schießen angeht, das Pech an den Füßen klebt. 

Der NFV spielte mit: Erik König, Erik Garbe, Florian Seifert (d. Ä.), Vincent Jende, Vincent Tzschoch, Dominik Arlt, Felix Schulte-Hubbert, Markus Poller, Denny Müller, Alexandr Pirogov (ab 74. Tim Bodinka), Raphael Faulhaber (ab 62. Florian Seifert (d. J.))

Pokalaus in Weinböhla

TUS WEINBÖHLA - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09  4:0 (1:0)




Die A-Junioren sind aus dem Landespokal 2011/2012 ausgeschieden. Heute morgen unterlagen sie beim Tabellenfünften der Bezirksliga Mitte am Ende doch klar und deutlich. Danach sah es nach 45 Minuten aber gar nicht aus. Im Gegenteil, in der 1. Hälfte waren unsere Jungs klar besser und spielbestimmend.

mehr...

Unglücklicher Saisonheimauftakt

2. Spieltag, Bezirksliga-Ost  NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 - SPG. RADEBURG/TAUSCHA  0:2 (0:1)

Unsere junge neuformierte Juniorenmannschaft hatte sich für das erste Heimspiel in der Saison eine Menge vorgenommen. Ohne den verletzten "alten" Denny Müller wollten sie trotzdem die drei Punkte in der alten Neißestadt lassen. Sie begannen auch sehr engagiert und hatten nach sechs Minuten schon die erste Chance durch Erik Wünsche nach einem Freistoß. Der ging leider knapp über das linke obere Eck.

mehr...

13. DFB-Feriencamp in Hagenwerder

Auszeichnungen am Abschlusstag

Von Christian Rißler

Am Freitag vergangener Woche ging das Fußball-Feriencamp 2011 im Trainingszentrum Hagenwerder zu Ende. „Кinder stark machen - Wir sind ein Team“ lautete das Motto des Präventionsprojektes, unter dem die 4 Mädchen und 35 Jungen fünf schöne, aber auch schweißtreibende Tage verbrachten.

So konnte DFB-Regionaltrainer Hans Ermlich auch in diesem Jahr ein positives Fazit ziehen, fand aber auch kritische Worte, wo es angebracht war. Vor allem die Jungs müßten selbständiger werden und sich nicht nur darauf verlassen, daß Mutti beim Packen der Sporttasche schon nichts vergessen wird.
mehr...

Trainingsauftakt der B- und C-Junioren des NFV09

Dienstag, 02. August 2011 um 17:15 Uhr in Biesnitz

zu den B-Junioren: KLICK


zu den C-Junioren: KLICK

Auslosung Landespokal A-Junioren

Eine Auswärtsfahrt verspricht das Los in der 1.Runde des Landespokales der A-Junioren. Die NFV-Talente treffen auf den SV Grün-Weiss Schwepnitz. Spieltermin ist Sonntag, der 28.August 2011 um 10.30 Uhr.

Erfolgreicher Saisonabschluss für E1-Leistungsmannschaft

(Andreas Löper / 27.06.2011)

Am vergangenen Samstag ging es nach dem Sieg beim OLUTEX-CUP in Seifhennersdorf  zum SKODA-CUP des NFV Gelb-Weiß Görlitz. Ein sehr stark besetztes Turnier mit Mannschaften aus Polen, Tschechien, Chemnitz, Niesky, Weinböhla und Berlin versprach einen spannenden Nachmittag.

Im Eröffnungsspiel gegen die für uns unbekannten Jungs von KS „CHOJNIK – JELENIA GORA“ ging es um eine erste Standortbestimmung. Schon kurz nach Spielbeginn ein Alleingang von Paul, Pass auf Pascal und er vollendet zur 1:0 Führung. Eigentlich Grund genug für ein ruhiges Spiel aber die polnischen Jungs ließen nicht locker und so fiel in der 12. Minute der Ausgleich. Noch war Zeit und nach einer Ecke von Moritz erzielte Basti die 2:1 Führung. Das sollte es sein – dachten alle – aber mit dem letzten Angriff und Unsicherheiten unsererseits im Abwehrverhalten fällt noch der Ausgleich. Schade. mehr...

Kickfixx lädt zum Champions-Kick [Outdoor] auf den Sportplatz Malschwitz

Die 1. Ostsächsische Fußballschule e. V. & der SV Traktor Malschwitz e.V.
laden alle Fußballbegeisterten und Interessierten am Sonntag, den 03.07.2011
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf den Sportplatz Malschwitz zum Champions-Kick
ein. Bei diesem hochklassig besetzten Turnier treffen die besten F-Junioren
Fußball-Teams aus dem „Altbezirk Dresden“ aufeinander. Im einzelnen sind das
die Teams des FV Dresden 06 Laubegast, der SG Dresden Striesen, des TSV 1862
Radeburg, des SC Riesa, des VfL Pirna-Copitz 07, des Heidenauer SV, der FSV
Budissa Bautzen, des Hoyerswerdaer SV 1919, des SV Rot-Weiß Bad Muskau, des
VfB Weißwasser 1909, des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 und der SpG
Malschwitz/Kleinbautzen.

mehr...

261 Artikel (27 Seiten, 10 Artikel pro Seite)