NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V.
der NFV09 in der Landesliga Sachsen
der NFV09 in der Landesliga Sachsen
Diesmal soll es ein Podestplatz werdenAug 08
Der NFV Gelb-Weiß Görlitz startet morgen in die Landesligasaison.
Von Frank Thümmler So unmittelbar vor dem Saisonstart ist NFV-Trainer Fred Wonneberger ungewöhnlich guter Laune. Der Grund ist einfach: Seine Mannschaft entspricht (endlich wieder) seinen Vorstellungen. Nach der guten vergangenen Saison hat er die Spieler bekommen, die er wollte. |
Der NFV beendet Trainingslager in KatowiceJul 29 Den Görlitzer Landesliga-Kickern sind drei perfekte Rasenplätze zu eintönig. Also fahren sie 320 Meter unter die Erde. (zu den Bildern HIER) Der Tross des NFV 09 ist gestern Abend müde, aber zufrieden aus einem fünftägigen Trainingslage zurückgekehrt. Der Sportkomplex nahe dem polnischen Katowice, in dem die Mannschaft untergebracht war, ließ Trainer Fred Wonneberger ins Schwärmen geraten: „Es waren absolut hervorragende Bedingungen, wir hatten drei Rasenplätze, ein Schwimmbad und alles in einem Objekt, die Wege waren kurz.“ mehr... |
Fußballer kämpfen um SportabzeichenJun 11 Die Fußballmannschaften von Gelb-Weiß Görlitz werden heute Abend im Stadion der Freundschaft geschlossen das Deutsche Sportabzeichen anstreben. Die Anregung dazu kam von Erich Schulz, der für das Sportabzeichen abnahmeberechtigt ist, im Gespräch mit Fred Wonneberger, demTrainer der Görlitzer Landesligamannschaft.
|
Sehnsucht nach einem intakten StadionApr 05 Die Stadt will das Stadion der Freundschaft sanieren. Die Vereine drängen darauf. Doch noch gibt es viele offene Fragen. Michael Kretschmer nahm gestern eine lange Reise auf sich, um den aktuellen Zustand des Görlitzer Stadions der Freundschaft selbst in Augenschein zu nehmen. „Ich bin heute Morgen um sechs in Bayern gestartet, um jetzt hier zu sein“, erklärte der CDU-Bundestagsabgeordnete bei der Begehung der Sportstätte gemeinsam mit Vertretern der Stadt und Sportvereinen. Doch für Kretschmer ist es nicht nur irgendein Stadion, sondern ein wichtiges Stück eigener Geschichte. „Ich habe ja als Kind gleich hier neben dem Stadion gewohnt und verbinde viele schöne Erinnerungen mit diesem Ort.“ mehr... |
Schnee, Matsch, Eis und kein EndeApr 04 Die Spielplanung im Kreisverband wird immer komplizierter. Es drohen „englische Wochen“. Wer gedacht hatte, dass die Zahl der Nachholspiele an den Osterfeiertagen deutlich abnehmen würde, sah sich enttäuscht. Die Staffelleiter hatten insgesamt 60 Spiele im Pokal, der Kreisoberliga, den Kreisligen und -klassen angesetzt, aber lediglich zehn konnten ausgetragen werden. Es bleibt ein Berg von Ansetzungen, der fast genauso hoch ist wie die Schneeberge an den Landstraßen im Süden des Kreises. mehr... |
„Ostern warten wir noch ab“Mär 22 Reginald Lassahn, der Präsident des Kreisfußballverbandes, zur Flut der Spielabsagen und zu den Notplänen, um die Saison rechtzeitig zu beenden. Herr Lassahn, wieder drohen viele Fußballspiele am Wochenende auszufallen. Haben Sie so etwas schon einmal erlebt? Nein, das ist in diesem Jahr schon extrem. Und es bereitet uns zunehmend Sorgen, weil auch die Nachholetermine langsam knapp werden, auch wenn Ostern und Pfingsten mit je zwei Nachholespielen eingerechnet werden, dazu noch der 1. Mai und Himmelfahrt. Nach diesem Wochenende hat Gelb-Weiß Görlitz II als erste Mannschaft die Grenze überschritten, wird danach mehr Spiele offen haben als es offizielle Nachholetermine gibt. Gibt es im Verband schon Notfallpläne? Wir haben im Spielausschuss in dieser Woche beraten und wollen Entscheidungen dazu erst nach dem Osterwochenende treffen. Glaubt man den Wetterprognosen, werden auch da noch Spiele ausfallen müssen. Danach sind wir schlauer. Welche Möglichkeiten gibt es denn überhaupt? Mehrere. Wir könnten natürlich Spiele unter der Woche ansetzen, auch wenn wir das möglichst vermeiden wollen. Wir wissen schließlich, dass dann viele Mannschaften Probleme hätten, weil Spieler arbeiten müssen, auf Montage sind oder studieren. Aber vielleicht lässt sich das trotzdem nicht ganz vermeiden. mehr... |
Sachsens Spitze wieder ein Schritt näherFeb 07 Die Fußballer des NFV Gelb-Weiß Görlitz bestimmen ihre immer stärker werdende Liga mit. |
NFV-Kicker müssen in der Halle ranFeb 01
Trainer Fred Wonneberger hatte für morgen ein Spiel gegen den polnischen Meister geplant, aber nun wartet die Futsal-Endrunde.
(Quelle: Sächsische Zeitung vom 01.02.2012) Als NFV-Trainer Fred Wonneberger seine Mannschaft im vergangenen Jahr für die Hallen-Landesmeisterschaften im Futsal anmeldete, wollte er den Spezialisten Miroslaw Sentivan und Dawid Gajewski eine Freude machen. Jetzt sind beide nicht da (Sentivan verletzt, Gajewski abgewandert), aber sein Team hat sich am vergangenen Wochenende als Turniersieger in Neustadt trotzdem für das sächsische Finalturnier qualifiziert. mehr... |
Rutschpartie zum ÜberaschungssiegJan 25 Zwei Nemec-Treffer bringen Görlitz den Sieg in Bautzen. (Quelle: Sächsische Zeitung vom 25.01.2013) Oberligist Budissa Bautzen hat am Mittwochabend ein Testspiel gegen Landesligist Gelb-Weiß Görlitz mit 1:2 (1:2) verloren. Doppelter Torschütze für die Neißestädter war dabei Josef Nemec (22., 28.), den die Gastgeber auf dem tückisch glatten Kunstrasengeläuf nicht in den Griff bekamen. mehr... |
„Der Fokus liegt jetzt auf der Abwehr“Jan 22 Fußball-Sachsenligist Gelb-Weiß Görlitz hat bislang eine starke Offensive und eine löchrige Abwehr. Trainer Fred Wonneberger über eine neue Taktik, wechselnde Spieler und ein Knallerspiel. (Sächsische Zeitung vom 22.01.2013) mehr... |
380 Artikel (38 Seiten, 10 Artikel pro Seite)