... nur noch Archivseite ...

Artikel zum Thema: Sonstiges


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Großer Familientag am Sonntag auf der "Jungen Welt"

Am kommenden Sonntag veranstaltet der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 auf der heimischen „Jungen Welt“ zum Spiel gegen den Döbelner SC einen großen Familientag. Ab 9.30 Uhr ist auf und neben dem Platz für viel Sport, Spiel und Spannung für die ganze Familie gesorgt. Neben Hüpfburg, Kinderschminken und Speedlauf können sich die Jüngsten auch im Torwandschießen messen. Für alle  Besucher gibt es außerdem einige kulinarische Überraschungen, so kann sich Jung und Alt auf leckeres Eis und die Premiere der neuen original gelb-weiße Currywurst freuen.

mehr...

Saisonkehraus 2011/2012


Vorschau auf das NFV Wochenende

30. Spieltag Landesliga  FC GRIMMA (14.) - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (8.)
(Samstag, den 16. Juni 2012, Anstoß 15 Uhr, Stadion der Freundschaft, Grimma)

Noch einmal müssen die Fußballer in gelb-weißen Trikots alles abrufen, dann heißt es für die meisten "Urlaub" …

Die Jungs von NFV-Coach Fred Wonneberger müssen am letzten Spieltag noch einmal eine „Ecke“ reisen. Ziel ist die Muldestadt Grimma. Für den FCG geht es im finalen Spiel der Saison um ganz ganz viel. Sie müssen gegen den NFV09 gewinnen, um doch noch die Klasse zu halten.

Die Görlitzer möchten ihrerseits selbstverständlich noch einmal drei Punkte einfahren, um Tabellensechster zu werden. Auflaufen wird das selbe Team, das gegen die Reservemannschaft des Regionalligisten VFC Plauen mit 2:0 gewann.

Der Bus startet ab 10 Uhr, Abfahrt ist wie immer am Stadion „Junge Welt“, Girbigsdorfer Straße, Kasse 1.

Leiten wird die Partie John Kober, an den Linien stehen Lutz Belger sowie Juerg Ehrt (alle Dresden).

mehr...

Trip ins Leutzscher Holz, Teil 1

Vorschau auf das NFV Wochenende

23. Spieltag Landesliga  BSG CHEMIE LEIPZIG (7.) - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (4.)
(Sonntag, den 22. April 2012, Anstoß 15 Uhr, Alfred-Kunze-Sportpark, Leipzig)

Am Sonntag geht es zum zweiten Mal in diesem Jahr in die Messestadt Leipzig, genauer gesagt in den Stadtteil Leutzsch. Doch nicht wie gewohnt zum FC Sachsen, sondern zur BSG Chemie Leipzig. Ein Name, der gerade den etwas älteren NFV09-Fans sehr wohl klingt. War die BSG doch DDR-Meister im Jahre 1967. Mit der „Sachsenligalizenz“ von Blau-Weiß Leipzig ausgestattet, spielen die Grün-Weißen eine sehr gute Saison. Eigentlich ist die Partie das Duell des Tabellenvierten gegen den Ligafünften, allerdings sind den Chemikern wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls drei Punkte abgezogen worden, somit werden sie als Siebenter gewertet. Im Schnitt verfolgten 1.100 Zuschauer die Partien im altehrwürdigen Alfred-Kunze-Sportpark. Auf diese Atmosphäre freut sich auch Fred Wonneberger und das gesamte Team des NFV09. „Vor so einer Kulisse zu spielen macht natürlich doppelt Spaß.“

Die Gelb-Weißen fahren mit einem gesunden und durch die hervorragenden Leistungen gegen Kamenz und Heidenau gestärkten Selbstbewusstsein an die Pleiße. Schade, dass gegen die beiden Top-Teams jeweils nur ein Punkt raussprang, das sieht auch der NFV09-Chefcoach so. „Irgendwann muss sich die Mannschaft mal für ihre tollen Leistungen belohnen.“

Vor allem auf die Görlitzer Abwehrspieler wird am Sonntag Schwerstarbeit zukommen. „Sie haben mit Matthias von der Weth und Norman Lee Gandaa zwei für die Liga herausragende und gefährliche Stürmer.“

Nicht mit auflaufen können aktuell neben den langzeitverletzten Jens Garbe und Marcin Potyszka auch Felix Grundmann wegen einer Fersenprellung sowie Adam Jaworski, der seine fünfte gelbe Karte absitzen muss.

Für alle Mitfahrinteressierte: Der Bus startet am Sonntag um 10 Uhr ab Stadion Junge Welt, Kasse 1, Girbigsdorfer Straße.

Schiedsrichter der Partie ist Marcel Böhmer (Gornau), an den Linien stehen Benjamin Seidl (Langenbernsdorf) und Michael Rehm (Aue).

mehr...

Fliegende Mistgabeln am Ostermontag

(Bilder hier)

Am vergangenen Ostermontag fand im Naturschutz Tierpark Görlitz wieder das traditionelle „Mistkarrenrennen“ statt. Diesmal ging ein Team des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 mit an den Start. Da der ursprüngliche Gegner, das polnische Zweitliga Team von MKS Miedz Legnica kurzfristig absagte, sprang der Tierpark mit einer Mannschaft ein. Unter der Moderation von „Junge Welt“-Stadionsprecher Heiko Schmidt und Zoopädagogin Karin Matthieu gingen pro Mannschaft vier Erwachsene und vier Kinder an den Start. Die vielen Besucher drängten zur Startzeit an dem aufgebauten und sehr anspruchsvollem Parcours und wollten sich dieses spannende Spektakel nicht entgehen lassen.

Für das gelb-weiße Team gingen die Sportkameraden Menzel, Lemper, Weise und Söhnel mit den jungen Kickern Lennard, Pauline, Marten und Amon an die Mistgabeln. Die NFV09-Väter hatten mit Arbeitsjacke sowie Gummistiefel überziehen, Mistfladen aufladen und anschließend den Karren über die Wippe balancieren noch die leichteren Aufgaben erwischt. Die jungen Kicker/innen den komplett schwierigeren. Sie trugen die Verantwortung, dass die Ostereier nicht vom aufgeladenen Mist purzelten, die Wippe für die Papa's stolperfrei nach unten zu drücken und vor allem: das Runde in das – naja, fast – Eckige zu befördern. Am Ende lösten alle im NFV09-Trikot ihre Aufgaben sensationell und holten sich den Teamsieg. Auch in der Einzelwertung wurden alle ersten drei Plätze an die Gelb-Weißen vergeben. Den Einzelsieg holte sich Sportfreund Weiser mit Sohn Marten.

Die Siegerehrung wurde vorgenommen von Carsten Liebig, Präsident des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 und 4. Vorsitzender des Fördervereins des Naturschutz Tierparkes.

Der NFV09 bedankt sich bei allen sich zu dieser Veranstaltung bereiterklärten Familien und dem Naturschutz Tierpark Görlitz für die gelungene Veranstaltung.

-grandel-

Hentschel vs. Wonneberger

Vorschau auf das NFV Wochenende

21. Spieltag Landesliga  SV EINHEIT KAMENZ (2.) - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (4.)
(Samstag, den 31. März 2012, Anstoß 15 Uhr, Stadion der Jugend, Kamenz)

Es ist das Duell der beiden erfahrensten Landesligatrainer, dessen Wege sich in ihrem Übungsleiterleben schon mehr gekreuzt haben, als Flugzeuge ihre Einflugschneise am Frankfurter Flughafen.

„Das Duell Einheit Kamenz gegen NFV09 ist immer ein besonderes Highlight in einer Saison“, freut sich der Gelb-Weiße Chefcoach Fred Wonneberger auf den Samstag. „Gerade das Spiel in der Hinserie war ein absoluter Höhepunkt.“ Sicherlich nicht nur aufgrund der sintflutartigen Regenfälle, die damals herrschten, beim 4:1 Sieg der Görlitzer sind die Lessingstädter praktisch untergegangen.

Trotzdem fährt der NFV09 als Außenseiter an die Elster. Die Hentschel-Truppe, derzeit mit 37 Punkten Tabellenzweiter, haben den Aufstieg in die Oberliga als klares Ziel ausgegeben. Sie stehen damit in diesem Spiel unter ganz anderem Druck als die Neißestädter. „Sie müssen gewinnen, wir können gewinnen.“

Das bietet von der taktischen Ausrichtung her natürlich mehrere Optionen. Neben den Langzeitverletzten, die sicher ausfallen, stehen hinter den Auflauftrikots von Lars Krüger, Adam Jaworski und Paul Lehmann noch dicke Fragezeichen. Wieder mit dabei sind der gesundheitlich genesene Kapitän Tino Pietsch und der vorige Woche in der Reserve Spielpraxis sammelnde Richard Lätsch.

Für noch einen ist die Partie im Stadion der Jugend etwas Besonderes. Der in der Winterpause zu den Gelb-Weißen gewechselte Erik Weskott, kam vom SV Einheit Kamenz und feiert am Spieltag auch noch seinen 23. Geburtstag. Ein feiner Grund, ihm ein Geschenk in Form von einem Auswärtserfolg zu überreichen.

Für alle Mitfahrinteressenten: Der NFV09-Bus fährt um 12 Uhr ab Stadion „Junge Welt“, Kasse 1, Girbigsdorfer Straße.

Schiedsrichter der Begegnung ist Benjamin Seidel (Langenbernsdorf), an den Linien sind Sebastian Krämer (Mülsen) und Sören Kosmale (Zwickau).

mehr...

Mach’s noch einmal,"Paule"!

Vorschau auf das NFV Wochenende

20. Spieltag Landesliga NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (4.) – KICKERS 94 MARKKLEEBERG (16.)
(Sonntag, den 25. März 2012, Anstoß 15 Uhr, Junge Welt, Girbigsdorfer Straße, Görlitz)

„Endlich dürfen wir wieder in unserem Wohnzimmer spielen.“ NFV09-Trainer und Spieler freuen sich vor allem, wieder auf dem „heiligen Rasen“ auflaufen zu dürfen. Die „Junge Welt“ ist und bleibt eben etwas ganz besonderes.

Zu Gast sind diesmal die Kickers aus Markkleeberg, von der Papierform Tabellenschlusslicht, allerdings in der Rückrunde mit einer gewaltig veränderten  und auch verstärkten Mannschaft antretend. Die Randleipziger versuchen mit ihrem Trainer Frank Baum (17 A-Länderspiele für die ehemalige DDR) doch noch das Unmögliche, den Klassenerhalt, zu schaffen.

Mit dem Team, gegen das unsere Gelb-Weißen in der Hinrunde 4:0 im „Camillo Ugi“ gewannen, hat die Kickers-Elf nicht mehr viel zu tun. Alle Neuzugänge sind von höherklassigen Vereinen, bzw. von Landesliga Spitzenmannschaften.

Einer, der sich noch sehr gern an das „Hinspiel“ erinnert, ist NFV09-Stürmer Paul Lehmann, gelang ihm doch damals ein lupenreiner Hattrick. Am 5. Spieltag netzte er in der 7., 11. Und 25. Spielminute für unsere Farben ein. Dieser Sieg Anfang September war der Auftakt für eine sehr erfolgreiche Hinrunde.

Das Spiel am Wochenende findet standesgemäß um 15 Uhr statt. Achtung liebe Fußballfreunde, wenn ihr nicht nur die zweite Halbzeit sehen wollt, die Uhr wird an diesem Sonntag eine Stunde vor gestellt.

Schiedsrichter der Partie ist Heiko Heinze (Drebkau). Das Trio aus dem brandenburgischen wird komplettiert durch Stefan Richter (Ragow) und Steffen Seifert (Zinnitz).

mehr...

Wenn der Trainer zum Mediziner wird


Vorschau auf das NFV Wochenende

19. Spieltag Landesliga RED BULL LEIPZIG 2. (10.) - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (4.)
(Sonntag, den 11. März 2012, Anstoß 15 Uhr, Trainingsgelände Cottaweg Leipzig)

Die nächste Hiobsbotschaft kam Anfang der Woche: Bei der Knie-OP von Marcin Potyszka wurde Schlimmeres festgestellt, er fällt für den Rest der Saison aus.

NFV-Chefcoach Fred Wonneberger gewöhnt sich langsam an solche Nachrichten. „Aber mal ehrlich, seit Januar ist es wie verhext. Im Moment stellt die Frau Doktor die Mannschaft auf.“

Zusätzlich zu den ganzen Verletzten fällt auch noch Kapitän Tino Pietsch Sonntag arbeitsbedingt aus. Überhaupt steht hinter einigen Akteuren noch ein dickes (Verletzungs-)Fragezeichen, ob sie in den Bus in die Messestadt einsteigen können. Dabei erwartet die Gelb-Weißen eine sicherlich interessante Aufgabe. Zum ersten Mal geht es zur zweiten Vertretung des RB  Leipzig in das neue Trainingsgelände von Red Bull am Cottaweg. Für geschätzte 30 Millionen soeben neu errichtet, wird es Spiel- und Trainingsbedingungen vom Feinsten bieten. Nur sportlich hinken die RB-Fußballer ein wenig hinterher. Eigentlich aufgrund der finanziellen Mittel (der erfahrene Trainer Tino Vogel an der Linie und Ex-Nationalspieler Ingo Hertzsch auf dem Feld führen das Team) als Mitfavorit gehandelt, bleiben die jungen roten Bullen als Tabellenzehnter deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Aber, die Leipziger wollen auch die Hinrunde vergessen lassen. Das 4:1 in Heidenau am letzten Wochenende war sicherlich ein großes Achtungszeichen. Vergangenen Spätsommer gab es auf der „Jungen Welt“ ein 1:1 Unentschieden. Mit diesem Ergebnis wäre sicherlich der gesamte NFV09-Tross nicht unzufrieden.

Eines liegt NFV09-Trainer Fred Wonneberger aber noch am Herzen: „Es ist absolut phantastisch, was unsere gesamte medizinische Abteilung im Moment leistet!!! Sie machen einen sensationellen Job.“ Auch ihnen ist es sicherlich wieder zu verdanken, wenn am Cottaweg eine schlagkräftige NFV09-Mannschaft auflaufen wird.

Schiedsrichter der Partie ist David Weiß (Dresden), an den Linien sind Gunnar Stary (Dresden) und Mathhias Leonhardt (Pirna).

mehr...

Champions-League Übertragung in der NFV-Sportlerklause

Morgen ist wieder Champions-League-Zeit in der NFV-Sportlerklause. Auf Großbildleinwand wird die Partie des FC Bayern München beim FC Basel übertragen. mehr...

Aktuelle Vereinsinformationen

Die NFV09-Geschäftsstelle auf der "Jungen Welt" ist ab sofort während folgender Öffnungszeiten zu erreichen:

 

 Montag  10:00 - 12:00 Uhr  
 Dienstag    9:00 - 16:00 Uhr  17:30 - 18:30 Uhr Finanzsprechstunde
 Mittwoch  10:00 - 12:00 Uhr  
 Donnerstag    9:00 - 16:00 Uhr  18:00 - 19:00 Uhr Finanzsprechstunde
 Freitag  10:00 - 12:00 Uhr  

 

*******************************************************************************************************************

Der Vorstand des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 setzt sich aktuell wie folgt zusammen:

Hagen Grothe - Vorstandsvorsitzender

Carsten Liebig - Präsident des Vereins

Ulf Model - Vorstand Finanzen

Jens Eichberg - Vorstand Technik, Veranstaltungsleiter

Andreas Jurk - Vorstand Jugend

Manfred Kretschmer - Vorstand Pass und Spielwesen

Thomas Bartlitz - Vorstand Öffentlichkeitsarbeit

 

*******************************************************************************************************************

 

Budenzauber für Nachwuchsmannschaften

Am kommenden Samstag, den 21.01.2012, findet von 9.00 -13.00 Uhr in der Jahnhalle der SPARKASSEN / AOK–CUP für F-Jugendmannschaften statt.

Neben zwei Mannschaften des NFV09 werden die Teams von 1.FFC Fortuna Dresden Rähnitz, FC Stahl Rietschen, FC Oberlausitz Neugersdorf, FSV Budissa Bautzen, FV Eintracht Niesky und Holtendorfer SV am Start sein.

Am Nachmittag geht es dann weiter, von 14.00 -18.00 Uhr findet der SIEMENS / OPEL – CUP für E-Jugendmannschaften statt.

Hier werden neben zwei Mannschaften des NFV09 unter anderem Traktor Priestewitz, FSV Budissa Bautzen, FV Eintracht Niesky, FV Rot-Weiß Bad Muskau, FSV Oppach und VfB Weißwasser 1909 am Start sein.

Es erwarten die Zuschauer acht Stunden Nachwuchsfußball auf hohem Niveau, tolle Stimmung und hoffentlich viele Tore.

Frohe Weihnachten!

Der NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 und das Team von nfv09.de wünschen allen aktiven und nichtaktiven Mitgliedern, Fans und Freunden des NFV09 frohe, ruhige, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2012!

88 Artikel (9 Seiten, 10 Artikel pro Seite)