NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V.
der NFV09 in der Landesliga Sachsen
der NFV09 in der Landesliga Sachsen
Der NFV09 läd zum größten JugendturnierJul 02 „Herzlich Willkommen zum Skoda-Klische-Masters 2015 Outdoor“ Vereins-Präsident Carsten Liebig und Nachwuchsleiter Hans Ermlich vom ausrichtenden NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 können sich auch dieses Jahr wieder über ein illustres Teilnehmerfeld für das trinationale und größte Jugendfußballturnier in unserer Region freuen. Unter der Schirmherrschaft von Bundestagsabgeordneten Michael Kretschmer und Landtagsabgeordneten Octavian Ursu können 62 Mannschaften am kommenden Wochenende im Stadion der Freundschaft begrüßt werden. „So konnten mit Slovan Frydland und Stal Brzeg neue internationale Teams für dieses Turnier gewonnen werden“, erzählt Benjamin Adam, der die Organisation für das Masters leitet und das Turnier vor einigen Jahren aus der Taufe gehoben hat. „Aber auch die Berliner Fraktion ist mit dem BFC Dynamo Berlin, FC Viktoria Berlin und den Berliner Füchsen stark vertreten. Dazu schicken der 1. FC Magdeburg, der Hallesche FC, Stahl Riesa und Budissa Bautzen ihre Teams ins Rennen um die begehrten Pokale und Medaillen.“ Natürlich sind aber auch die Teams der Region mit dabei, die sich mit den namhaften Teams messen können. Der NFV Gelb-Weiß ist mit sieben Mannschaften am Start, auch der SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig und der Holtendorfer SV ist in allen Altersklassen dabei. Den Anfang machen am Freitag, den 03.07.2015 ab 17:30 Uhr die Jüngsten, die Bambinis mit ihrem U7-Turnier. Am Samstag folgen von 10 Uhr bis 17 Uhr die D-Jugendlichen mit 16 Mannschaften, ehe am Sonntag von 9 bis 14 Uhr die F-Junioren und von 15 bis 19:30 Uhr die E-Jugend mit jeweils 18 Teams den Abschluss bilden. „Das wird eine richtige Marathonveranstaltung“, so nochmal Benjamin Adam, der sich auf das Wochenende mächtig freut und mit Raimund Kohl vom Skoda-Autohaus Klische einen treuen Unterstützer an Seite weiß. „Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer an diesem Wochenende natürlich sehr freuen.“ Die würden für dieses Highlight im Sportkalender der Stadt Görlitz auch einen würdigen Rahmen geben. Und das spornt die kleinsten Kicker, von denen einige vielleicht noch ganz groß rauskommen werden, auch schon an. -grandel- |
ElternbriefJul 10
Liebe Eltern,
wir möchten uns zunächst bedanken, dass Sie uns Ihre Tochter/ Ihren Sohn anvertrauen. Wir werden uns bemühen, alles zu tun, damit Sportler und Eltern sich bei uns wohl fühlen. Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, worauf es uns beim Nachwuchsfußball ankommt.
|
Vorstandsfunktion des Nachwuchsleiters neu besetztJun 25
Für den Nachwuchsbereich laufen derzeitig umfangreiche Vorbereitungen zur personellen und organisatorischen Vorbereitung des neuen Spieljahres. Eine wesentliche Rolle spielt dabei auch die Besetzung der Vorstandsfunktion des Nachwuchsleiters.
mehr...
|
Dreinationenturnier des NFV 09 geht in die dritte RundeJun 13 Vom 21.06.2013 bis 23.06.2013 ist es nun wieder soweit: Die „Skoda – Klische - Masters 2013“, das Dreinationenturnier des NFV 09 geht in die dritte Runde. Dieses Mal gehen insgesamt 54 Mannschaften in den Altersklassen der G-, F-, E- und D-Junioren an Start. Dieses Dreinationenturnier des NFV Gelb Weiß Görlitz 09 steht für länderübergreifende Integration durch Sport und möchte Jugendliche im Dreiländereck zusammen führen. Unter der Schirmherrschaft des NFV 09 mit freundlicher Unterstützung des „Skoda Autohauses Klische“ in Görlitz, ist dieser Jugendevent schon zur Tradition in Görlitz geworden und lockte bisher schon über 100 Mannschaften an. mehr... |
Pokaltraum ist ausOkt 03 2.Runde,Landespokal C-Jugend NFV GELB-WEISS GÖRLITZ - FC OBERLAUSITZ NEUGERSDORF 2-3 (1-3) Die C Jugend des NFV musste am Mittwoch Morgen weiterhin auf ihren Kapitän Torben Rapacz verzichten.Diesmal fiel allerdings noch ein weiterer 98er mit Wilhelm Kilb aus. Die Neißestädter empfingen Neugersdorf zu einem Pokalspiel. Beide Mannschaften treffen sich in der Liga am letzten Spieltag noch einmal. Was an diesem Mittwoch passierte war allerdings keine Vorschau auf die Liga. Der Trainer Holger Hieronymus nutze dieses Pokalspiel um einiges auszutesten. Mit dem Wissen im Rücken,dass man gegen Neugersdorf eine Truppe als Gegner hatte,die hauptsächlich nur den älteren Jahrgang spielen ließ. Mit einem sehr nassem Rasen begann der NFV hinten sehr unstrukturiert. Viele Bälle kamen immer wieder durch und die Abwehr hatte sehr viele Probleme. Der Wind hat das ganze nicht sehr viel leichter gemacht. Mit Gegenwind wurden die langen Bälle immer sehr schnell und kamen immer wieder auf das Tor des NFV. Allerdings gab es von Seiten des FCO keinen richtigen Torschuss. Bis zur 15 Minute,denn da kam Rouven Nesdropa auf das Tor der Gelb-Weißen und schoss das 1 zu 0 für die Weixdorfer. Allerdings erholten die Jungen des NFV sich schnell und konnten durch Przemek Fehring-Rytel in der 18 Minute ausgleichen. Dennoch kippte das Spiel nicht. Oberlausitz Neugersdorf spielten weiter offensiv und konnten teils nur durch Foulspiel gestoppt werden. Immer wieder bekamen die Gäste Freistöße zugesprochen. Und genau aus so einem Freistoß fiel das 1-2 aus Sicht der Gelb-Weißen. Von der linken Seite flankte der FCO rein und ganz hinten kam dann der Kapitän Leon Clemens zum Abschluss. Wiedermals 3 Minuten darauf folgte der nächste Freistoß. Diesmal schoss Johann-Markus Börner und dieser traf ins linke Dreiangel. Diesen hätte allerdings der Torhüter der Gelb-Weißen halten müssen. Ein ganz klarer Torwartfehler. Jetzt kamen mal die Jungs vom NFV in die gegnerische Hälfte,wurden aber sofort mit einem taktischen Foul gestoppt,was die gelbe Karte für Kevin Tietz zu sich zog. Der NFV schoss jetzt mehrfach in Richtung Neugersdorfer Tor,doch gefährlich wurde es nicht.Das Spiel ging in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit begannen die Neißestädter sehr offensiv. Mit einem 3-4-3 setzten sie nun alles in die Offensive. Mit neuem Selbstbewusstsein beherschten sie das Spiel in der Anfangsphase der zweiten Hälfte allerdings noch nicht. Immer wieder kam der FCO noch auf das Tor der Görlitzer. Erst nach 10 Minuten hatten sich die Gelb-Weißen gefunden und begannen jetzt Powerplay auf das Tor der Neugersdorfer. Immer wieder machten die Gelb-Weißen das Spiel von hinten sehr schnell. Über wenige Stationen ging der Ball in die gegnerische Hälfte vor das Tor des FCO. Dennoch kam kein richtiger Abschluss zu stande. Nach 20 Minuten in der 2. Halbzeit verlagerte sich das Spiel in das Mittelfeld. Viel passiert ist in der zweiten Hälfte nichts mehr. Der NFV versuchte immer wieder auf das Tor der Gäste zu schießen,doch zwingend wurde nichts. Der FCO kam nach 60 Minuten Spielzeit jetzt mal wieder vor das Tor des NFV. Mit einer Flanke kamen sie allerdings nicht weit. Jetzt ging es schnell. Das Umkehrspiel des NFV war zu schnell für Neugersdorf und so konnte die Hintermannschaft der Gäste den Angriff nur noch mit einem Handspiel unterbinden. Der Übeltäter war Kevin Tietz und so blieb dem Schiedsrichter keine andere Wahl als Gelb-Rot zu zeigen. Jetzt waren die Gelb-Weißen also mit einem Mann mehr die letzten 10 Minuten auf dem Platz. Nach einem Stürmerfoul beschwerte sich der Torhüter des FCO so massiv,dass er dafür Gelb bekam. Kurz darauf nahm ihn der Trainer raus. Der NFV schoss ab jetzt wie eine Maschine auf das Tor der blau-weißen Gäste. Immer wieder ging der Ball knapp am Tor vorbei. In der 70. Minute fiel dann der Anschlusstreffer durch Jakub Ozimkowski. Es gibt 2 Minuten Nachspielzeit und jetzt gab es ungefähr 10 Torschüsse in kürzester Zeit auf das gegnerische Tor. Doch es half nix. Das Spiel endete 2-3 für Neugersdorf. Der NFV 09 spielte mit: Ole Lange (c) - Elias Seifert,Fritz Geduhn,Christoph Müller,Max Scholz,Christopher Thiel,Przemek Fehring-Rytel,Adam Pasternak,Paul Freund,Morris Krause,Lukas Fellmann,Nico Bischoff,Vincent Frommer Der FC Oberlausitz Neugersdorf spielte mit: Marvin Simon ,Darik Straßberger - Emil Frömsdorf,Nico Götze,Leon Clemens (c),Lukas Bähr,Dominik Scholz,Kevin Tietz,Johann-Markus Börner,Rouven Nesdropa,Jan Simon,Marcel Noack,Oliver Eckner,Adier Haider Torfolge: 0:1 Rouven Nesdropa (15.) , 1:1 Przemek Fehring-Rytel (18.) , 1:2 Leon Clemens (24.) , Johann-Markus Börner (27.) Verwarnungen: - / Marvin Simon (UB) , Kevin Tietz (FS) Gelb-Rot: Kevin Tietz (Handspiel) Zuschauer: 40 Schiedsrichter: Steffen Wiedemann (SR) , Eric Ogorsolka (1A) , Fabian Malik (2A) |
Erster Sieg der Saison [C-Jugend]Sep 29 3.Spieltag,Bezirksliga Ost NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 - VFL PIRNA-COPITZ 07 2:1 (0:1) [C-Jugend] Am Sonntag Morgen spielte die C-Jugend auf dem DTer gegen den bis dahin Tabellenersten Pirna-Copitz. Die C Jugend der Gelb-Weißen musste weiterhin auf ihren Spielführer Torben Rapacz verzichten. Doch man merkte in dem vorherigen Spiel,dass die Jungs das nicht alzu negativ nahmen. NFV war bemüht,vorerst Defensiv zu spielen,doch das ging direkt nach hinten los. In der 2. Minute kam Pirna über die vom NFV Tor ausgesehene rechte Seite und Alex Selmann schob den Ball ins kurze Eck zum 0:1 ins Tor. Doch der Schock war nicht sehr groß. Von diesem Moment an hielten die Gelb-Weißen mit und waren hinten gut positioniert. Doch wieder kam Pirna über die rechte Seite und kam nach Rückpass zum Abschluss. Allerdings ungefährlich. Kurz darauf versuchte die linke Seite des NFV zum ersten Mal einen Angriff. Der Ball blieb aber im Mittelfeld nach einem Fehlpass und dann ging es für die spielstarken Copitzer ganz schnell. Nur ein Foul konnte den Konter noch unterbinden. An der Mittellinie führte Pirna den Freistoß sehr schnell aus,zu schnell für die Hintermannschaft des NFV. Frei vor dem Tor kam der schonmalige Torschütze zum Abschluss,doch der Keeper der C Jugend des NFV machte die Beine schnell zu und konnte das 0:2 verhindern. Das Spiel verlagerte sich immer mehr in die Hälfte des NFV. Immer wieder kam der VFL zum Abschluss,doch Ole Lange konnte mit einem sehr gutem Spiel alles halten. NFV stellte immer wieder ihre Gegner ins Abseits. In der Mitte des Spieles kam dann NFV doch mal vor das gegnerische Tor,konnten aber kein Ball gefährlich auf das Tor bringen. Immer wieder kamen die Gelb-Weißen nun in die gegnerische Hälfte,doch so richtig kam keine Torchance zu stande. Dann zum Ende des Spieles kam Pirna nochmal vor das Tor von Ole ,doch mit einer Glanzparade währte er den Ball ab. Insgesamt war das Spiel der Gelb-Weißen in der ersten Hälfte sehr gut. Das frühe Tor hatte sie nicht geschockt und so gingen sie in di Halbzeit. Zur zweiten Halbzeit kamen die Gelb-Weißen mit viel Selbstvertrauen raus,dennoch verschliefen alle die ersten 5 bis 10 Minuten. Pirna kam gefühlte 100 Mal vor das gelb-weiße Tor. 2 Pfostenknaller und 3 ganz knappe Schüsse neben das Tor hätten die pirna-copitzer Führung nicht unverdient gemacht. Der VFL belagerte das Tor von NFV und so richtig konnte der NFV sich nicht befreien. Wenn es aber ein Befreiungsschlag gab,dann meist über die linke Seite mit Jakub Ozimkowski. Das gefährlichste Mittel der Gelb-Weißen waren die Konter und da war auch die Hintermannschaft von Pirna überfordert. Nach ca. 15 Minuten in der zweiten Halbzeit war der NFV nun doch überlegen. Sie hielten hinten super mit und konnten jetzt viele Akzente nach vorne zeigen. Jakub hatte vorne eine gute Chance und man merkte,dass der Torhüter von Pirna nicht sicher war. Nach 57 Minuten war es dann endlich so weit. Der hochverdiente Ausgleich für NFV durch Paul Freund ließ die Görlitzer feiern. Großer Jubel auf dem Platz und Pirna war sichtlich überfordert. NFV spielte hinten nur noch mit einer Dreierkette und machte viel Druck nach Vorne. Nach dem Ausgleich kippte das Spiel massiv und das Spiel verlagerte sich in das Mittelfeld. VFL war verunsichert und die Jungs aus Görlitz störten ihre Gegner sofort bei der Ballannahme. Nach ca. 60 Minuten stand Vincent Frommer auf der rechten Seite frei und ging in den Strafraum. Der Fall,der Piff,Elfmeter und riesiger Jubel bei NFV. Der schon zweite Elfmeter in drei Spielen für NFV und wie im Spiel gegen Bautzen 2 trat Wilhelm Kilb an. Und plötzlich war das Spiel gedreht. Der Elfmeter saß und es stand 2 zu 1 nach 63 Minuten. Noch 7 Minuten zu spielen und der VFL versuchte es nur noch mit langen Bällen. Allerdings standen die Mittelsachsen fast immer im Abseits. Sie kamen nicht mehr zu einem gutem Torabschluss und das war es. Der NFV haute die meisten Bälle nur noch weg und spielten die Zeit clever runter. Dann kam der Abpfiff und am Ende gewann die C-Jugend des NFV verdient mit 2-1 nach einem harten Kampf. Der NFV 09 spielte mit: Ole Lange (c) - Elias Seifert , Christoph Müller , Fritz Geduhn , Christopher Thiel , Wilhelm Kilb , Paul Freund , Nico Bischoff , Przemek Fehring-Rytel , Adam Pasternak , Lukas Fellmann , Jakub Ozimkowski , Vincent Frommer Der VFL Pirna-Copitz 07 spielte mit: Tom Kuhlisch - Ralf Bachmann , Tim Unger (c) , Lucas Strecker , Michael Altmann , Phillip Flacke , Alex Selmann , Nico Lippe , Toni May , Tim Steiner , Tom Rüde , Luca Mühle Torfolge: 0:1 Selmann (2.) , 1:1 Freund (57.) , 2:1 Kilb (63.) Verwarnungen: - / Flacke (UB) Zuschauer: 30 Schiedsrichter: Robert Rotter (Schiedsrichter) , Mathias Strehle (1.Assistent) , Volker Pfennig (2.Assistent) |
14. Auflage des Ferien – Fußball – Camp 2012Aug 29 Unter dem Motto „ Wir sind ein Team“, fand in der vergangenen Woche im Görlitzer Stadion der Freundschaft das Ferien – Fußball – Camp 2012 statt. Am Montagmorgen warteten 54 Kinder sehnsüchtig auf die Eröffnung der 14. Auflage des beliebten Feriencamps, welches wieder in der Kooperation des NFV 09 und dem DFB Stützpunkt aufgelegt wurde. Zur Eröffnung waren der neue Oberbürgermeister Herr Deinege, der Präsident des NFV 09 Herr Liebig und die Präsidentin des Lions Club Görlitz Frau Nitzsche erschienen. Vor allem das Erscheinen des neuen Oberbürgermeister Herrn Deinege, wurde als positives Signal für den Sport, insbesondere für den Fußball, in Görlitz aufgenommen. Nach den Begrüßungsworten von Oberbürgermeister, NFV- Präsident und Lions-Präsidentin zu den Kindern, eröffnete Hans Ermlich wie gewohnt das Camp. Nach einigen organisatorischen Hinweisen, der Einteilung der Gruppen, dem Austeilen der von Little John Bikes gesponserten Trinkflaschen und der Übergabe der Camp Shirts konnte es nun los gehen. In einer Woche lernten die Jungen und Mädchen unter Federführung der fünf Trainer Hans Ermlich, Thomas Markert, Benjamin Adam, Lothar Bräsel und Jan Hecking viele wichtige Fertigkeiten eines Fußballers. Dabei wurde kein Bundesliga – Fußball kopiert, sondern die Sportart genutzt, um wertvolle Eigenschaften zu entwickeln und zu festigen. Dazu gehören zum Beispiel das Einordnen ins Team, Achtung gegenüber den Anderen und ihrer Leistung, Anerkennung sportlicher Regeln und deren Einhaltung. Neben dem Absolvieren vieler Trainingseinheiten, wurde natürlich auch wieder um den Pokal des Lions Club gewetteifert. Wie gewohnt stand auch wieder die Abnahme des Fußball – Diploms auf der Tagesordnung. Das leckere Mittagessen, sowie das tägliche Frischobst wurden jeden Tag von „Schneider Speisen Service“ für die Kinder zur Verfügung gestellt. Des Weiteren ein großer Dank an die Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien durch die materiell-technische Unterstützung mittels Pkw und Herrn Seddig, der sich für die organisatorischen Dinge rund um das Camp verantwortlich zeigte. So vergingen wieder einmal 5 schöne Tage in der Ferienfreizeit mit Fußball. Am Freitag Nachmittag kam es dann zur feierlichen Übergabe der Pokale, gesponsert durch den Lions Club, Übergabe der Fußball – Diplome und Ernennung des Campbesten. Die Kinder die in die Schule kommen erhielten, wie jedes Jahr, eine Zuckertüte. Als Campbester zeichnete sich dieses Jahr Leon Jejkal aus, die Pokale des Lions Club Görlitz gewannen Paul Freund mit 296 Punkten, gefolgt von Louis Riedel mit 274 Punkten, gefolgt von Luca Fulde mit 256 und Erik Scholly mit 240 Punkten. Über die Zuckertüten durften sich in diesem Jahr Felix Dennenmoser und Bruno Moritz Ludewig freuen. Eine besondere Ehrung bekam Tabea Thümmler die ab der kommenden Saison auf dem Sportinternat bei Lok Leipzig ihre Laufbahn fortsetzen wird und sich mit den besten ihres Alters aus Sachsen duellieren wird. Nach dem jedes Kind seinen Erinnerungspokal erhalten hatte und noch ein kleines Präsent erhielt wurden sie von allen Trainern in ihre letzte Ferienwoche verabschiedet. Benjamin Adam |
2. SkodacupJul 05 Am kommenden Wochenende (07./08.07.12) findet im Görlitzer "Stadion der Freundschaft" mit dem "2. Skodacup" das Fußballevent schlechthin im Bereich des Nachwuchsfußballs statt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr, wird der "Skodacup" nun schon zum zweiten Mal als Dreinationenturnier ausgetragen. Die Ausrichtung liegt beim größten Fußballverein des ostsächsischen Raumes, dem NFV Gelb-Weiß Görlitz 09. Die Idee des "Skodacup" entstand aus den Ereignissen der Silvesternacht 2010/2011, als auf der Altstadtbrücke feiernde deutsche Jugendliche von polnischen Jugendlichen unvermittelt angegriffen und zum Teil erheblich verletzt wurden. Daher steht der Cup unter dem Motto „Soziale Integration durch Sport“. Für den Cup konnten namhafte Sponsoren aus der Region gewonnen werden, die das Motto gerne unterstützen. Für das Turnierwochenende am 7. und 8. Juli 2012 werden ca. 50, zum Teil sehr hochkarätige Vereine mit Spielern von G-, F-, E- und D-Jugend, erwartet. Die teilnehmenden Mannschaften kommen aus Deutschland, Polen und Tschechien. Samstagvormittag treten die jüngsten Fußballer gegeneinander an, die G-Junioren. Nachmittags folgen dann die F-Junioren. Sonntagvormittag messen die E-Junioren ihr fußballerisches Können miteinander und am Nachmittag die D-Junioren. Für das leibliche Wohl, sowie Spiel und Spaß ist gesorgt. Als Eintritt ist ein kleiner Obulus zu entrichten, der dem Nachwuchsfußball zugutekommt. Der NFV09, sowie seine Gäste würden sich sehr über viele Schlachtenbummler freuen, die dieses Event unterstützen und als Zuschauer mit anfeuern.
Thomas Lemper
|
Souveräner Pokalsieg der D1Jun 12 Am vergangenen Samstag hieß es für die Jungs der D1 im Pokalfinale gegen VfB ZITTAU II zu bestehen. Klasse Spiel der Jungs aus der D1 am vergangenen Samstag. Ab der ersten Minute wurden die Zittauer unter Druck gesetzt und so war es nur eine frage der Zeit, bis die Tore fielen. mehr... |
Niederlage in letzter SekundeApr 20 17. Spieltag A-Junioren Bezirksliga Ost SPG PIRNA-COPITZ/GRAUPA - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 4:3 (0:1) Inmitten eines Bambiniturniers im Willy-Tröger-Stadion und aufgrund vieler Umleitungen in und um Pirna mit ziemlicher Verspätung im Gepäck reisten unsere A-Junioren zur SpG Pirna-Copitz/Graupa. Zu diesem wichtigen Spiel hatte Coach Jens Eichberg nur elf Spieler zur Verfügung. Somit musste wieder ein Feldspieler ins Tor, und diesmal traf es Erik König. Mit Paul Marko, der sich am Samstag die Hüfte geprellt hatte, und Denny Müller, den ein angerissenes Band im Sprunggelenk plagt, mussten gleich zwei Spieler auf die Zähne beißen, damit die Mannschaft überhaupt antreten konnte. mehr... |
261 Artikel (27 Seiten, 10 Artikel pro Seite)