... nur noch Archivseite ...

Artikel zum Thema: Pressetexte


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Eine Million für einen Görlitzer

Heiko Scholz fiel einst als Youngster bei Dynamo durch, dann holten die Dresdner ihn für sehr viel Geld wieder zurück. 

Am Donnerstag wurde er 50. Zur Weihnachtszeit traf sich Heiko Scholz in Leverkusen mit dem Sportchef von Alemannia Aachen. Der Ex-Bundesligist suchte einen neuen Chefcoach und der gebürtige Görlitzer, dessen Bruder Holger mit seiner Familie immer noch in der Neißestadt lebt, ist inzwischen ein begehrter Trainer. Kein Wunder, schließlich steht er mit dem 1. FC Lok Leipzig in der NOFV-Oberliga Süd souverän auf Platz eins und strebt mit seinen Schützlingen der Regionalliga Nordost entgegen. Zunächst aber stand ein anderer wichtiger Termin an: Der ehemalige Bundesliga-Profi feierte am gestrigen Donnerstag seinen 50. Geburtstag. 

Mit dem Fußballspielen begann Heiko Scholz in seiner Geburtsstadt Görlitz, bei der SG Dynamo. „Mit zwölf Jahren wurde ich an die Sportschule in Dresden delegiert.“ Dort lernte er Fred Wonneberger, der seit Jahren die Görlitzer Landesliga-Kicker trainiert, kennen. „Wir spielten in einer Mannschaft, unter anderem mit Ulf Kirsten und Jörg Stübner zusammen“, erzählte Wonne. Die Freundschaft hält bis heute an. 

„Wir telefonieren regelmäßig, tauschen uns vor allem über Spieler aus.“ Als Spieler sei Heiko Scholz ein richtiger Teamplayer gewesen, „der den offensiven Leuten immer den Rücken freigehalten hat“. Vier Jahre spielte Heiko Scholz für Dynamo Dresden, aber den Sprung in den Männerbereich schaffte er zunächst nicht. „Man sagte mir, ich sei zu klein. Ich bin zur ISG Hagenwerder gegangen, weil ich dort meinen Berufsabschluss zum Instandhaltungsmechaniker machen konnte.“ Trainieren durfte er täglich. 
mehr...

Neue Hoffnung beim Görlitzer Fußballverein

Der Vorstand präsentiert einen Investor für den Nachwuchsbereich. Dessen Projekt ist neu und sehr ehrgeizig.

Von Frank Thümmler

Die Erleichterung, die akute Krise bei seinem Fußballverein endlich überwunden zu haben, war Carsten Liebig, dem Präsidenten des NFV Gelb-Weiß Görlitz am Mittwochabend in der Vereinsklause auf der „Jungen Welt“ deutlich anzusehen.


mehr...

Vom Kongo nach Görlitz

Sächsische Zeitung, Donnerstag, 13.08.2015

Khaddy Kazadi lebt seit drei Jahren in Görlitz und spielt beim NFV. Doch der Weg hierher war nicht leicht.

Von Steffen Schreiber 

Der Traum von einer Profikarriere in Europa dürfte wohl vielen jungen afrikanischen Fußballspielern in den Köpfen schweben. Auch Khaddy Kazadi folgte mit Anfang 20 dem verheißungsvollen Ruf des fernen Kontinentes. 




mehr...

Viel Ärger für Wonneberger

Schon das zweite Testspiel des NFV fällt aus. Wieder ist ein Spieler weg. Aber der Trainer ist Meister im Improvisieren.

Eigentlich sollte Landesligist Gelb-Weiß Görlitz am Freitagabend gegen die Landesklassenmannschaft von Budissa Bautzen spielen. Aber das Spiel konnte nicht stattfinden. „Sie haben mich kurz vorher informiert, dass sie die Spieler nicht zusammenbekommen. Ein Unding für diese Liga“, findet NFV-Trainer Fred Wonneberger, dem aus ähnlichem Grund schon ein Testspiel gegen Coswig abhanden gekommen war.

 

mehr...

„Alles in Butter“

Fred Wonneberger, Trainer des NFV Gelb-Weiß Görlitz, blickt zufrieden auf eine turbulente Landesliga-Saison zurück.

Von Frank Thümmler 
Quelle: Sächsische Zeitung vom 23.06.2015
mehr...

So schön wird das Stadion der Freundschaft

Der Beschluss zur Sanierung der altehrwürdigen Sportstätte freut viele. Doch es gibt mehrere offene Fragen.

Als wäre es gestern gewesen. So genau hat Günter Friedrich noch vor Augen, wie er als kleiner Steppke 1952 die Zielankunft der Friedensfahrt im Stadion der Freundschaft erlebte. „Und ich erinnere mich auch an die Stürze in der Kurve, das war für die Radfahrer schon gefährlich. Deshalb gab es später auch keine Zielankünfte mehr in Stadien.“ Trotzdem waren die glorreichen Zeiten der einstigen Görlitzer Vorzeigesportstätte damit längst nicht vorbei. Viele Wettkämpfe hat es hier gegeben, große Fußballspiele – mit bis zu 15 000 Zuschauern.

mehr...

Klatsche für Gelb-Weiß

Görlitz kassiert auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Glauchau sechs Gegentore. Der Trainer ist fassungslos.

Damit hatte wohl niemand gerechnet. Der defensiv in den vergangenen Spielen so starke NFV Gelb-Weiß Görlitz (in den drei bisherigen Punktspielen dieses Jahres ohne Gegentor) hat beim Landesliga-Aufsteiger VfB Empor Glauchau mit 1:6 (0:3) verloren.

mehr...

Es gibt Wichtigeres als den Sieg

Den mit 250 Euro dotierten Sparkassenpokal für besondere Leistungen hat der NFV Gelb-Weiß Görlitz für sein besonders faires Verhalten beim Fußball-Landesligapunktspiel in Döbeln im Mai 2014 erhalten. Damals war der Döbelner Torwart mit einem Görlitzer Torwart zusammengeprallt. Der Schiedsrichter hatte auf Elfmeter entschieden und wollte dem Torwart die Rote Karte wegen einer Notbremse zeigen, als sich die Ereignisse überschlugen. Der Torwart hatte seine Zunge verschluckt und drohte zu ersticken. Zwei Görlitzer Spieler, Richard Lätsch und Jonathan Schneider, griffen schnell, beherzt und kompetent ein und retteten dem Torwart so vielleicht sogar das Leben. Damit nicht genug: Die Görlitzer, die jetzt super Chancen auf einen Sieg hatten, stimmten einem Spielabbruch zu – in dem Bewusstsein, dass man noch mal nach Döbeln muss, 150 Kilometer hin und zurück, inklusive Spiel sieben Stunden an einem sonst freien Wochenende unterwegs. Das Nachholespiel ging dann übrigens verloren.

Dass dieses faire Verhalten keine Eintagsfliege war, zeigt auch die aktuelle Saison. Als die Freiberger arbeitsbedingte Personalprobleme hatten und um eine Spielverlegung um zwei Stunden nach hinten baten, stimmten die Görlitzer zu, obwohl sie das laut Statuten nicht hätten tun müssen. Diesmal gewannen sie wenigstens.

Quelle: Sächsische Zeitung vom 23.03.2015

Strategiewechsel in Görlitz

Fußball-Landesligist NFV Gelb-Weiß Görlitz ist ein zukunftsfähiges Team wichtiger als ein vorderer Platz.

Von Frank Thümmler

Platz fünf hatte Trainer Fred Wonneberger vor der Saison als realistisch für diese Saison angesehen. Nach der Hinrunde war der erfahrene Coach, der sich in der Landesliga wie in seiner Westentasche auskennt, punktgenau auf diesem Platz gelandet.


mehr...

13. Sponsorenturnier des NFV Gelb-Weiß Görlitz e.V.

am Samstag, den 24.01.2015 von 14 Uhr bis 19 Uhr in der Jahnsporthalle Görlitz findet das jährlich Sponsorenturnier des NFV Gelb-Weiß Görlitz e.V. statt. 

Folgende Mannschaften nehmen teil:

mehr...

380 Artikel (38 Seiten, 10 Artikel pro Seite)