... nur noch Archivseite ...

Artikel zum Thema: Sonstiges


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Bekanntmachung über Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung

Bekanntmachung über die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V.

Entsprechend § 15 der Satzung des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V. hat das Präsidium des Vereins mit Schreiben vom 28.06.2016 die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung verlangt.

Grund für diese Forderung und damit gleichzeitig Tagesordnung ist die Diskussion und entsprechende Beschlussfassung zur inhaltlichen und personellen Umsetzung des Beschlusses des Vorstandes 03/2016 vom 06.06.2016 zur Weiterführung des Männerbereiches bei gleichzeitiger Umsetzung des Nachwuchskonzeptes.

Außerdem soll damit die im 2. Halbjahr 2016 anstehende ordentliche Mitgliederversammlung einschließlich Neuwahl des Vorstandes vorbereitet werden.

Die außerordentliche Mitgliederversammlung findet am 14.07.2016 um 19:00 Uhr in der Sportlerklause im Stadion "Junge Welt" statt.

 

Görlitz, den 29.06.2016


Carsten Liebig
Vorsitzender

Das Sommerpausenklingeln

30. Spieltag, Landesliga Sachsen, NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (9.) - BSG STAHL RIESA (4.)
(Samstag, den 18. Juni 2016, Anstoß 15 Uhr, Stadion Junge Welt, Görlitz)

2.610 Minuten sind bislang in der Landesligasaison 2015/16 gespielt, es fehlen folglich noch 90 Spielminuten. Sprich, für die Gelb-Weißen steht der finale Spieltag am Wochenende an.

Ein Finale wäre es auch fast geworden. Denn bis zum vergangenen Samstag war der nächste und letzte Gegner der Görlitzer noch in der Verlosung um den Aufstieg in die Oberliga. Das zeigt die tolle Saison der BSG Stahl Riesa. Gut, rein theoretisch ist die Chance immer noch da, aber die tendiert nahezu gen 0 Prozent. Chemie Leipzig und der FC Grimma sind jeweils drei Punkte entfernt, Chemie hat sogar noch das um 12 Tore bessere Torverhältnis. Die Zuschauer, die am Samstag nochmal auf der „Jungen Welt“ zugegen sind, können sich auf ein gutes Spiel freuen, denn auch die Streichholzstädter spielen einen ordentlichen Ball. Außerdem sind sehr bekannte Namen in ihrem Kader zu finden. Alexander Ludwig, ein erfahrener ex-Profi, oder Marcus Hesse und Martin Magula.

mehr...

Tanz aus dem Mai

27. Spieltag, Landesliga Sachsen, NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 – FSV ZWICKAU (II.)
(Sonntag, den 29. Mai 2016, Anstoß 15 Uhr, Stadion „Junge Welt“, Görlitz“)

So langsam aber sicher biegt die Landesligasaison 2015/2016 in ihre Zielgerade ein. Am 27. Spieltag, den viertletzten der Spielzeit, treffen die Gelb-Weißen auf die Regionalligareserve des FSV Zwickau. Es ist das letzte Heimspiel in dieser Saison an einem Sonntag, die beiden letzten Spieltage werden aus Wettbewerbsgründen wie immer gleichzeitig an einem Samstag angepfiffen.
mehr...

Dynamo kommt!

Bilder vom Spiel HIER

Das wird ein Fußballfest!

Endlich ist es soweit, wir können es offiziell verkünden: Der zukünftige Zweitligist, die SG Dynamo Dresden kommt am 19. Mai zum Freundschaftsspiel auf die „Junge Welt“. Anstoß wird 18 Uhr sein. Eine Partie, welche die Görlitzer Fußballfans elektrisieren wird, die Aufstiegshelden der SGD einmal live und in Farbe in der alten Neißestadt zu erleben.

mehr...

14. Sponsorencup des NFV09

Am kommenden Samstag findet in der Sporthalle Rauschwalde der traditionelle Sponsorencup des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 statt. Ab 15 Uhr rollt der Ball in der 14. Auflage dieses Hallenfußballturnieres, in dem der Spaß und die Freude am runden Leder unter dem Hallendach im Vordergrund stehen. NFV09-Präsident Carsten Liebig freut sich darauf, sieben Teams begrüßen zu können, die im Modus „Jeder gegen jeden“ um die Pokale kämpfen. „Wie schon in den vergangenen Jahren wird das eine tolle Veranstaltung, da bin ich mir sicher. Wir vom NFV Gelb-Weiß Görlitz würden uns sehr freuen, wenn die Fußballfans den Weg in die Rauschwalder Sporthalle finden. Natürlich steht die gute Laune hier an erster Stelle, doch verlieren möchte kein Team freiwillig.“ Unter anderem laufen Mannschaften von Bombardier, Siemens, der Landskron Brauerei und der Sparkasse auf. Auch der Hauptsponsor, die Stadtwerke Görlitz AG, ist mit einer Spielgemeinschaft mit der Stadtverwaltung Görlitz mit dabei. Natürlich ist für Speis und Trank gesorgt, und nach dem Turnier kann noch bei dem einen oder anderem Landskronbier gefachsimpelt werden.

Wo: Sporthalle Rauschwalde

Wann: Samstag, den 16. Januar 2016 um 15 Uhr


-grandel-

 

Parkettfeger

Nachdem auf dem Feld draußen die Winterpause eingeläutet wurde, starten die teilweise schon traditionellen Hallenspektakel. Den Anfang macht für unsere „Zweite“ ein offizielles, denn am kommenden Sonntag startet die Vorrundegruppe 1 der Hallenkreismeisterschaft, die wie die letzten Jahre gewohnt nach Futsal-Regeln ausgetragen wird. Da diese Vorrunde regional eingeteilt wird, kommt es um 10 Uhr in der Sporthalle Rauschwalde zu spannenden Duellen mit dem Liga- und Stadtkonkurrenten GFC Rauschwalde und dem Holtendorfer SV. Die Reserve des FSV Kemnitz und der TSV 1890 Ruppersdorf vervollständigen das Teilnehmerfeld. Die Männer von NFV09-Coach Alex Varga möchten natürlich in das große Finale in die Görlitzer Jahnhalle einziehen, da müssen sie schon eine flotte Sohle auf das Parkett legen. Eine gute Figur zeigten sie zuletzt auch beim mannschaftsinternen Eisstockschießen auf dem Görlitzer Christkindelmarkt vor einem breiten Publikum. Da demonstrierten gerade die ganz „jungen Wilden“, dass sie mit ihrem Engagement voll in das Team integriert sind. Danach ging es zur Weihnachtsfeier in das nahegelegene „Salü“, wo schon mal der Teamgeist für die Rückrunde gestärkt wurde, die mit dem Heimspiel im FVO-Pokal am 13. Februar gegen den VfB Zittau gestartet wird.

mehr...

Das letzte Derby

10. Spieltag, Landesliga Sachsen, SV EINHEIT KAMENZ (4.) - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (7.)
(Samstag, den 31. Oktober 2015, Anstoß 14 Uhr, Stadion der Jugend, Kamenz)

"Das ist das letzte Derby, welches wir in der Landesliga noch haben“, meint NFV09-Coach Fred Wonneberger mit Hinblick auf das kommende Wochenende an. Alle anderen Teams aus der näheren Umgebung spielen entweder höher oder tieferklassiger. Zuletzt waren noch die Schiebocker dabei, Bad Muskau verzichtete ganz auf den Aufstieg in die höchste sächsische Spielklasse.

mehr...

Das Bierstadtduell

9. Spieltag, Landesliga Sachsen, NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (9.) - BSC FREIBERG (13.)
(Sonntag, den 25. Oktober 2015, Anstoß 14 Uhr, Stadion "Junge Welt", Görlitz)

Eines steht schon mal fest, wenn der NFV09 und der BSC Freiberg aufeinander treffen, wird es überdurchschnittlich torreich. In den acht Punktspielbegegnungen gegeneinander fielen sage und schreibe 34 Treffer. Und das, obwohl, die letzte Begegnung zwischen beiden Vereinen am 1. März diesen Jahres torlos ausgegangen ist. Trainer Fred Wonneberger und die Fans der Gelb-Weißen hätten sicherlich nichts dagegen, wenn es im gegnerischen Tor wieder mehrfach einschlagen würde. „Das war zuletzt unser großes Manko“, so der Görlitzer Fußballlehrer. „Aus unseren Chancen haben wir viel zu wenig Tore gemacht.“ Dann wir es halt auch schwierig mit dem Gewinnen auf dem Platz.

mehr...

Mitteilung des NFV-Vorstandes

Am 27.09.2015 sind aus persönlichen Gründen Jens Eichberg und Florian Richter und am 30.09.2015 Kay Wiezorek aus sachbezogenen Gründen aus dem Vorstand zurückgetreten. 
In seiner Sitzung am 14.10.2015 hat der Vorstand entsprechend § 17 (9) der Satzung des NFV einstimmig beschlossen, die Sportfreunde Fred Wonneberger und Harald Twupack als kommissarische Vorstandsmitglieder zu berufen. 

Carsten Liebig 
Vorsitzender

Die Jahreskarten des NFV09 sind erhältlich

Diese Woche startet der Dauerkartenverkauf für die Spiele des NFV09. Jeweils Donnerstag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr können die Jahreskarten auf der Geschäftsstelle erworben werden. Zusätzlich sind die Tickets, die zu allen Punkt- und Pokalspielen der ersten und zweiten Mannschaft gültig sind, beim Testspiel am Freitag gegen Budissa Bautzen (II.) in Kunnerwitz erhältlich.

Wie im vorigen Jahr kostet die Karte 60,- Euro, ermäßigt 50,- Euro.

 

-grandel-


88 Artikel (9 Seiten, 10 Artikel pro Seite)